Vorträge und Einzelveranstaltungen
Ob gesellschaftspolitische Themen, Veranstaltungen über Kunst und Kultur, Lesungen und Vernissagen, Vorträge in verschiedenen Sprachen oder Informationsveranstaltungen über Themen im Gesundheitsbereich und der beruflichen Weiterbildung:
- Die Volkshochschule bietet ein facettenreiches Programm in vielen Bereichen.
- Hier erhalten Sie einen Überblick über unser gesamtes Angebot.
- Bei manchen Veranstaltungen ist eine Anmeldung aus Planungsgründen notwendig. Melden Sie sich hier bitte frühzeitig an.
- Um mehr Informationen über Inhalt, Referent*in/Dozent*in… zu erhalten klicken Sie auf den Kurstitel.
- Eine Übersicht aller Vorträge und Einzelveranstaltungen in den unterschiedlichen Bereichen Gesellschaft, Politik und Umwelt, Pädagogik und Psychologie, Kultur, Werkstatt Kunst, Gesundheit, Sprachen, Arbeit und Beruf erhalten Sie auf der jeweiligen Seite unter der Rubrik „Vorträge und Einzelveranstaltung“.
Sie waren auf einer Veranstaltung? Wir würden uns über ein Feedback freuen! Zum Feedbackbogen...

vhs@home - Kalender
Für alle, die an einem digitalen Bildungsangebot interessiert sind, an dem sie von zuhause aus teilnehmen können.

Mai
03.05.2022 | 19:00 Uhr | Schüleraustausch Schwäbisch Hall und Epinal. Geschichte - Gegenwart - Zukunft |
03.05.2022 | 19:00 Uhr | DIAKademie 70: Anästhesie |
05.05.2022 | 18:00 Uhr | Farbspiele: Arbeiten aus der Druckwerkstatt |
06.05.2022 | 18:00 Uhr | Henker-Stadtführung |
09.05.2022 | 18:30 Uhr | Aus der Freude heraus leben |
09.05.2022 | 19:30 Uhr | Artenvielfalt: Lebensspuren im Wald, Teil 3 |
10.05.2022 | 18:00 Uhr | R.E.S.E.T. - Entspannter Körper - Entspannter Kiefer |
10.05.2022 | 19:30 Uhr | Buchvorstellung: Zeitreise - Mit: Stefan Aust |
11.05.2022 | 18:00 Uhr | Achtsamkeit & Selbstmitgefühl |
11.05.2022 | 19:30 Uhr | Das rote Sofa. Gast: Daniel Bullinger |
12.05.2022 | 19:00 Uhr | One Eye on Tourette |
13.05.2022 | 18:00 Uhr | Film: Generationenkonflikte |
13.05.2022 | 18:00 Uhr | Mit Dr. Faust durch Schwäbisch Hall |
17.05.2022 | 19:30 Uhr | Verschwörungstheorien |
17.05.2022 | 19:30 Uhr | Umgang mit Menschen mit Demenz |
18.05.2022 | 19:00 Uhr | Morde literarisch humorvoll serviert |
22.05.2022 | 17:00 Uhr | Alla Hungarese |
24.05.2022 | 18:00 Uhr | Film: Du gehst und ich bleibe |
Juni
01.06.2022 | 18:30 Uhr | Ernährung für Senior*innen |
01.06.2022 | 19:30 Uhr | Aus- / Sortieren bringt Leichtigkeit in Ihr Leben |
03.06.2022 | 08:30 Uhr | Infotag Frauenakademie |
08.06.2022 | 19:30 Uhr | Uns stinkt’s! |
12.06.2022 | 14:00 Uhr | Hinter den Kulissen: Freilandmuseum Wackershofen |
21.06.2022 | 18:00 Uhr | Schwanger: Schutzfristen und Leistungen beantragen |
21.06.2022 | 19:00 Uhr | DIAKademie 71: Die Schilddrüse |
23.06.2022 | 18:00 Uhr | Kellerführung: Schwäbisch Hall von unten |
23.06.2022 | 18:30 Uhr | Keep cool - Konflikte verstehen und gewinnbringend lösen |
23.06.2022 | 23:00 Uhr | Theatergespräch "late night": Nathan der Weise |
25.06.2022 | 15:00 Uhr | Steinmetz-Stadtführung |
25.06.2022 | 09:00 Uhr | Städtebauliche Exkursion: Stuttgart |
28.06.2022 | 18:00 Uhr | Film: Hochsensibilität |
30.06.2022 | 19:00 Uhr | Ist die Schule zu blöd für unsere Kinder? |

Juli
02.07.2022 | 15:00 Uhr | Festakt: 10 Jahre Mehrgenerationentreff |
05.07.2022 | 19:00 Uhr | DIAKademie 72: Herzrhythmusstörungen |
20.07.2022 | 19:30 Uhr | Stauffenberg und der 20. Juli 1944 |
26.07.2022 | 18:00 Uhr | R.E.S.E.T. - Entspannter Körper - Entspannter Kiefer |