Zum Hauptinhalt springen

Stellenanzeige

Die Volkshochschule Schwäbisch Hall e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein

Teammitglied (m/w/d) in der Information und Anmeldung

für den zentralen Kundenservicebereich im Haus der Bildung.

Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:
- Bearbeitung und Verwaltung von Anmeldungen zu VHS-Kursen
- Betreuung der Anliegen von Kursteilnehmenden und Kursleitungen
- Allgemeine Sachbearbeitung
- Empfangstätigkeiten
- Telefonzentrale

Wir erwarten von Ihnen:
Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung sowie Erfahrungen im Arbeitsfeld Kundenservice. Sie verfügen über gängige IT-Kenntnisse (Office) und zeichnen sich persönlich durch eine ausgeprägte Serviceorientierung, kommunikative Offenheit und Belastbarkeit aus. Ein selbstständiges Arbeiten, Flexibilität und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich.

Wir bieten Ihnen eine 70% Stelle in Teilzeit. Ihr moderner Arbeitsplatz befindet sich im Haus der Bildung mitten in der Innenstadt. Die Eingruppierung erfolgt in EG 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst. Dazu besteht die Möglichkeit einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL).

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis 28. März 2023 an die Volkshochschule Schwäbisch Hall e.V., Geschäftsführer Marcel Miara, Salinenstr. 6-10, 74523 Schwäbisch Hall. Gerne auch per E-Mail an: m.miara@vhs-sha.de

Wir bitten Sie, keine Originalunterlagen zu versenden, da Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht zurückgesandt, sondern vernichtet werden.

Informationen für Bewerber gemäß Art. 13 DS-GVO

1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen:
Verantwortliche Stelle: Geschäftsführer Marcel Miara, Volkshochschule Schwäbisch Hall e.V., Salinenstraße 6-10, 74523 Schwäbisch Hall

2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie unter folgender E-Mail-Adresse: datenschutz@vhs-sha.de

3. Zwecke und Rechtsgrundlage der Verarbeitung:
Wir verarbeiten Ihre Bewerbungsdaten, um beurteilen zu können, ob Sie die Eignung, Befähigung und fachliche Leistung für die Stelle, auf die Sie sich bewerben, besitzen. Für die Stadt Schwäbisch Hall ergeben sich die rechtlichen Vorgaben für das Auswahlverfahren insbesondere aus Art. 33 Abs. 2 Grundgesetz, dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz und dem Haushaltsrecht. Rechtsgrundlage für die Verarbeitungen im Rahmen des Auswahlverfahrens zur Begründung eines Beamten-/ Beschäftigten- /Praktikantenverhältnisses ist § 36 LDSG i.V.m. §§ 83 bis 85 LBG.

4. Empfänger der personenbezogenen Daten:
Empfänger der in den Bewerbungsunterlagen enthaltenen personenbezogenen Daten sind die jeweils zuständigen Personalverantwortlichen, sowie die Personalvertretungen.

5. Speicherdauer:
Ihre personenbezogenen Daten / Bewerbungsunterlagen werden zwei Monate nach dem Zugang der Ablehnung vernichtet, soweit eine längere Speicherung nicht zur Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

6. Betroffenenrechte:
Sie haben folgende Rechte: Auskunftsanspruch nach Art. 15 DS-GVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DS-GVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DS-GVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DS-GVO und das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung nach Art. 21 DS-GVO. Ferner haben Sie das Recht, sich nach Art. 77 DS-GVO beim Landesbeauftragten für den Datenschutz und Informationsfreiheit, Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart, poststelle@lfdi.bwl.de zu beschweren.

7. Pflicht zur Bereitstellung der Daten:
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist für die Rechtmäßigkeit des durchzuführenden Auswahlverfahrens erforderlich. Das Fehlen von relevanten personenbezogenen Daten in den Bewerbungsunterlagen kann die Nichtberücksichtigung bei der Vergabe des Dienstpostens / der Stelle zur Folge haben. Für die Stadt Schwäbisch Hall ergeben sich die rechtlichen Vorgaben für das Auswahlverfahren insbesondere aus Art. 33 Abs. 2 Grundgesetz, dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz und dem Haushaltsrecht. Danach ist die Auswahlentscheidung nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung zu treffen.

8. Hinweis zur Einreichung der Bewerbung:
Bewerber werden gebeten, sich mit vollständigen Unterlagen, versehen mit dem Hinweis "Vertrauliche Personalsache" bei der Stadt Schwäbisch Hall, Postfach 10 01 80, 74501 Schwäbisch Hall zu bewerben.