Wirtschaft, Arbeit, Digitalisierung,
Die gesellschaftliche Entwicklung zeigt, dass das lebenslange Lernen essentiell ist – auch im Berufsleben. Die sich stetig wandelnde Berufswelt bringt ständig neue Herausforderungen. Dabei stärkt die Weiterentwicklung von Kompetenzen und Fähigkeiten die persönliche Identität und bietet das Fundament der gesellschaftlichen Teilhabe.
Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Unser Kursprogramm setzt auf die Vermittlung von Fachkompetenzen, Softskills sowie auf abschlussbezogene Qualifizierungslehrgänge. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologien und den Neuen Medien stellt einen weiteren Schwerpunkt dar. Veranstaltungen zu Querschnittsthemen, wie u.a. Rhetorik, Selbstmarketing, Kreativitätstrainings und Business-Sprachkurse runden unser Angebot ab.
Wir beraten und unterstützen Sie gerne.
Der Kurs ist derzeit nicht zur Anmeldung freigegeben oder es ist keine Anmeldung nötig.
Seite 1 von 1
3151008 MAC Grundkurs
Dieser Kurs richtet sich an Leute, die das Apple Mac-OS-X Betriebssystem benutzen oder darauf umsteigen wollen. Sie erhalten eine Einführung in das Betriebssystem (z.B. für iMac, MacBook) und Sie lernen die Systematik und Logik des Dateisystems, die vielfältigen Systemeinstellungen und die Benutzerverwaltung dieses benutzerfreundlichen Betriebssystems kennen. Systemwartung, Updates und Datensicherung werden zur Routine.
Es stehen keine Apple-Rechner in der vhs zur Verfügung. Das Mitbringen von eigenen Apple-Computern ist wünschenswert. Nicht geeignet für Computer-Anfänger*innen.
Der Kursleiter ist Dipl.-Informatiker und seit 2000 an der Gewerblichen Schule Schwäbisch Hall Lehrer für IT und Nachrichtentechnik; seit 2004 im MacTreff Kreis Schwäbisch Hall aktiv, seit 2006 im Rahmen der vhs Schwäbisch Hall in der Mac AG. Nebenberuflich als Dozent und Coach im Bereich Multimedia und in der Mac-Welt tätig.
Zeitraum: Mi. 08.03.2023 - Mi. 12.07.2023


3151055 WordPress - Aufbaukurs
Dieser Workshop richtet sich an Personen mit WordPress-Erfahrung oder Teilnehmende eines entsprechenden Grundkurses.
Themen:
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Vorstellung weiterer Plugins z.B. für Slider und Veranstaltungen
- Themes bearbeiten und verändern
- Vertiefung verschiedener Inhalten und Eingehen auf individuelle Fragen.
Internetspeicherplatz für die WordPress-Installation wird während des Kurses zur Verfügung gestellt.
Voraussetzung: Erfahrung mit Wordpress oder Grundlagenkurs.
Wenn vorhanden, bringen Sie Ihr eigenes Notebook mit. Gerne schon zur ersten Stunde individuelle Fragen mitbringen.
Zeitraum: Do. 15.06.2023 - Do. 22.06.2023


3151901 Digital-Café
Bei einer Tasse Kaffee zusammensitzen und Fragen zum Handy oder Tablet stellen. Vielleicht weiß ich ja, wie es geht. Wenn nicht, helfen Hans-Peter Hammel und Martin Weis weiter.
Eine Koop. von Mehrgenerationentreff und VHS.
Kostenfrei, Kaffee auf Spende.
Zeitraum: Mi. 29.03.2023 - Mi. 28.06.2023


3185001 Adobe InDesign: Grundlagen der Layoutgestaltung
Ob Sie nun einen Flyer, Handzettel, eine Visitenkarte oder ein Plakat erstellen wollen (müssen): Adobe InDesign ist DIE Layout-Software der Profis! Dieser Grundlagenkurs bietet Ihnen einen ersten, grundlegenden Überblick über das Programm. Durch einige konkrete und praxisbezogene Aufgabenstellungen lernen Sie das Anlegen von Dokumenten mit den wichtigsten Werkzeugen sowie die Integration von Texten und Bildern zum Erstellen ansprechender Layouts. Ganz nebenbei erhalten Sie noch Kenntnisse aus dem Bereich der Typografie. Nach Kursende wird es Ihnen möglich sein, InDesign-Dokumente selbst zu generieren, professionell angelegte Dokumente nach Ihren Wünschen zu überarbeiten und und druckfähige pdf-Daten auszugeben. Der Kurs richtet sich an Personen, die für berufliche oder private Zwecke Druckdateien erstellen wollen.
Kursinhalte:
- Arbeitsbereich, Werkzeuge, Bedienfelder
- Dokumente anlegen
- Gestalten mit Text, Bildern, Grafiken, Objekten, Formen
- Zeichen- und Absatzformatierung
- Satz und Layout, Musterseiten
- Farben, Konturen und Füllungen
- PDF-Ausgabe
- Tipps und Tricks
Kenntnisse im Umgang mit dem PC sind Voraussetzung.
Termin: Sa. 24.06.2023


Seite 1 von 1
Fachbereichsleitung

Bahar Atuk
0791 97066-23
b.atuk@vhs-sha.de