Wirtschaft, Arbeit, Digitalisierung,
Die gesellschaftliche Entwicklung zeigt, dass das lebenslange Lernen essentiell ist – auch im Berufsleben. Die sich stetig wandelnde Berufswelt bringt ständig neue Herausforderungen. Dabei stärkt die Weiterentwicklung von Kompetenzen und Fähigkeiten die persönliche Identität und bietet das Fundament der gesellschaftlichen Teilhabe.
Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Unser Kursprogramm setzt auf die Vermittlung von Fachkompetenzen, Softskills sowie auf abschlussbezogene Qualifizierungslehrgänge. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologien und den Neuen Medien stellt einen weiteren Schwerpunkt dar. Veranstaltungen zu Querschnittsthemen, wie u.a. Rhetorik, Selbstmarketing, Kreativitätstrainings und Business-Sprachkurse runden unser Angebot ab.
Wir beraten und unterstützen Sie gerne.
Seite 1 von 1
3150036 Nebenberuflich erfolgreich selbstständig
In diesem Seminar wird allen Interessierten aufgezeigt, wie man nebenberuflich erfolgreich selbstständig werden kann. Anhand von praktischen Fällen wird dargestellt, wie die ersten Schritte in eine nebenberufliche Selbstständigkeit aussehen und man sie im Laufe der Zeit zu einer hauptberuflichen Selbstständigkeit entwickeln kann.
Seminarinhalte:
1. Wege in die Selbstständigkeit
2. Gründe für Erfolg und Misserfolg
3. Attraktive Gründungsbereiche
4. Anmeldung der Tätigkeit
5. Unternehmensformen
6. Marketing
7. Buchhaltung
8. Finanzierungsarten
9. Umgang mit Banken etc.
Termin: Sa. 24.06.2023


Seite 1 von 1
Fachbereichsleitung

Bahar Atuk
0791 97066-23
b.atuk@vhs-sha.de