Wirtschaft, Arbeit, Digitalisierung,

Die gesellschaftliche Entwicklung zeigt, dass das lebenslange Lernen essentiell ist – auch im Berufsleben. Die sich stetig wandelnde Berufswelt bringt ständig neue Herausforderungen. Dabei stärkt die Weiterentwicklung von Kompetenzen und Fähigkeiten die persönliche Identität und bietet das Fundament der gesellschaftlichen Teilhabe.
Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Unser Kursprogramm setzt auf die Vermittlung von Fachkompetenzen, Softskills sowie auf abschlussbezogene Qualifizierungslehrgänge. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologien und den Neuen Medien stellt einen weiteren Schwerpunkt dar. Veranstaltungen zu Querschnittsthemen, wie u.a. Rhetorik, Selbstmarketing, Kreativitätstrainings und Business-Sprachkurse runden unser Angebot ab.

Wir beraten und unterstützen Sie gerne.

Richtig investieren in Aktien und ETFs
Kursbereich >> Kursdetails

Details zum Kurs 3150000 (Richtig investieren in Aktien und ETFs)


Kursnummer
3150000
Titel
Richtig investieren in Aktien und ETFs
Rubrik
Onlinekurs
Status
Anmeldung möglich 
Info
Die Zeiten, in denen wir unser Geld einfach auf dem Sparbuch oder Festgeldkonto vermehren konnten, sind nach der Finanz- und Corona Krise endgültig vorbei. Zusätzlich rechnen Finanzexperten mit einer höheren Inflation in den nächsten Jahren. Für einen erfolgreichen Vermögensaufbau sowie für die Absicherung unserer vorhandenen Rücklagen ist es ratsam sich mit alternativen Anlageklassen zu beschäftigen.
In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit der wachstumsorientierten Anlageform in Aktien sowie dem sicherheitsorientierten Investment in ETFs. Bei ETFs handelt es sich um börsengehandelte Indexfonds, welche die Zusammensetzung und Wertentwicklung eines Wertpapierindexes (z.B. DAX) nachbilden. Wir besprechen die Grundlagen und Unterschiede beider Anlageformen und zeigen die praktische Umsetzung der persönlichen Anlagestrategie auf.

Folgende Punkte werden im Kurs besprochen:
• eigene Anlageziele festlegen
• allgemeiner Überblick vorhandener Anlageklassen
• Risikobetrachtungen bei Anlageklassen
• Kostenaspekte bei der Geldanlage
• Investitionen in Aktien
• Passiv investieren mit ETFs
• die richtige Mischung – Diversifizierung
• Zugang zu Finanzinformationen
• Umsetzung der Anlagestrategie

Dieser VHS Kurs stellt keine individuelle Beratung bezüglich jeglicher Art von Investitionen dar, sondern soll lediglich die Möglichkeiten und Techniken der Geldanlage an stark vereinfachten Beispielen aufzeigen.
Außenstelle
Schwäbisch Hall 
Termin
Mo. 17.04.2023 
Veranstaltungstage
Mo 
Dauer
1x 
Details zur Dauer
 
Uhrzeit
18:30 - 21:00 
Unterichtseinheiten
3,33 
Kosten
14,00 €  

Dozent(en)
Kursort(e)

shopping_cart person_add share

Aufzählungszeichen Kurstage 

Zurück zur Übersicht