Wirtschaft, Arbeit, Digitalisierung,

Die gesellschaftliche Entwicklung zeigt, dass das lebenslange Lernen essentiell ist – auch im Berufsleben. Die sich stetig wandelnde Berufswelt bringt ständig neue Herausforderungen. Dabei stärkt die Weiterentwicklung von Kompetenzen und Fähigkeiten die persönliche Identität und bietet das Fundament der gesellschaftlichen Teilhabe.
Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Unser Kursprogramm setzt auf die Vermittlung von Fachkompetenzen, Softskills sowie auf abschlussbezogene Qualifizierungslehrgänge. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologien und den Neuen Medien stellt einen weiteren Schwerpunkt dar. Veranstaltungen zu Querschnittsthemen, wie u.a. Rhetorik, Selbstmarketing, Kreativitätstrainings und Business-Sprachkurse runden unser Angebot ab.

Wir beraten und unterstützen Sie gerne.

Kursprogramm der VHS Schwäbisch Hall
Kursbereich >> Kursdetails

Details zum Kurs 3151000 (Laptop und PC für Senior*innen)


Kursnummer
3151000
Titel
Laptop und PC für Senior*innen
Rubrik
Vormittagskurs
Status
fast ausgebucht 
Info
Der Computer hat seinen festen Platz im modernen Leben. Weltweiter Informationsaustausch und Kommunikation wären ohne PC nicht möglich. Dieser Kurs wendet sich an Senioren und Einsteiger/innen ohne Vorkenntnisse. Neben etwas Theorie liegt der Schwerpunkt auf dem Ausprobieren und Einüben. Diese Kenntnisse und Fertigkeiten bilden dann die Basis, um die vielfältigen Möglichkeiten des Internets kennen zu lernen. Ein eigener PC oder Laptop sollte zu Hause vorhanden sein, damit Sie das Gelernte anwenden und vertiefen können.
Außenstelle
Schwäbisch Hall 
Zeitraum
Do. 02.03.2023 - Do. 16.03.2023 
Veranstaltungstage
Do 
Dauer
3 Termine 
Details zur Dauer
 
Uhrzeit
09:00 - 12:00 
Unterichtseinheiten
12 
Kosten
78,00 €  

Dozent(en)
Kursort(e)

shopping_cart person_add share

Aufzählungszeichen Kurstage 

Zurück zur Übersicht