Wirtschaft, Arbeit, Digitalisierung,
Die gesellschaftliche Entwicklung zeigt, dass das lebenslange Lernen essentiell ist – auch im Berufsleben. Die sich stetig wandelnde Berufswelt bringt ständig neue Herausforderungen. Dabei stärkt die Weiterentwicklung von Kompetenzen und Fähigkeiten die persönliche Identität und bietet das Fundament der gesellschaftlichen Teilhabe.
Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Unser Kursprogramm setzt auf die Vermittlung von Fachkompetenzen, Softskills sowie auf abschlussbezogene Qualifizierungslehrgänge. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologien und den Neuen Medien stellt einen weiteren Schwerpunkt dar. Veranstaltungen zu Querschnittsthemen, wie u.a. Rhetorik, Selbstmarketing, Kreativitätstrainings und Business-Sprachkurse runden unser Angebot ab.
Wir beraten und unterstützen Sie gerne.
Details zum Kurs 3151008 (MAC Grundkurs)

Es stehen keine Apple-Rechner in der vhs zur Verfügung. Das Mitbringen von eigenen Apple-Computern ist wünschenswert. Nicht geeignet für Computer-Anfänger*innen.
Der Kursleiter ist Dipl.-Informatiker und seit 2000 an der Gewerblichen Schule Schwäbisch Hall Lehrer für IT und Nachrichtentechnik; seit 2004 im MacTreff Kreis Schwäbisch Hall aktiv, seit 2006 im Rahmen der vhs Schwäbisch Hall in der Mac AG. Nebenberuflich als Dozent und Coach im Bereich Multimedia und in der Mac-Welt tätig.
Dozent(en)
Kursort(e)
-
Haus der Bildung, Raum N.1.22
Salinenstraße 6-10
74523 Schwäbisch Hall -
Haus der Bildung, Raum N.1.07 Offener Treff MGH
Salinenstraße 6-10
74523 Schwäbisch Hall
shopping_cart person_add share


Fachbereichsleitung

Bahar Atuk
0791 97066-23
b.atuk@vhs-sha.de