Wirtschaft, Arbeit, Digitalisierung,

Die gesellschaftliche Entwicklung zeigt, dass das lebenslange Lernen essentiell ist – auch im Berufsleben. Die sich stetig wandelnde Berufswelt bringt ständig neue Herausforderungen. Dabei stärkt die Weiterentwicklung von Kompetenzen und Fähigkeiten die persönliche Identität und bietet das Fundament der gesellschaftlichen Teilhabe.
Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Unser Kursprogramm setzt auf die Vermittlung von Fachkompetenzen, Softskills sowie auf abschlussbezogene Qualifizierungslehrgänge. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologien und den Neuen Medien stellt einen weiteren Schwerpunkt dar. Veranstaltungen zu Querschnittsthemen, wie u.a. Rhetorik, Selbstmarketing, Kreativitätstrainings und Business-Sprachkurse runden unser Angebot ab.

Wir beraten und unterstützen Sie gerne.

Android Smartphones - Grundkurs
Kursbereich >> Kursdetails

Details zum Kurs 3151013 (Android Smartphones - Grundkurs)


Kursnummer
3151013
Titel
Android Smartphones - Grundkurs
Rubrik
Abendkurs
Status
wenig Teilnehmer 
Info
Für Besitzer eines Smartphone /Tablets mit Android Betriebssystem.
Sie möchten dieses Gerät startklar und einsatzbereit machen? Sie bekommen einen Überblick über die vielseitige Benutzeroberfläche Ihres Gerätes und lernen, diese für Ihre Bedürfnisse anzulegen. Sie erfahren, wie man die wichtigsten Einstellungen vornimmt, wie man ein google Konto anlegt und es mit dem eigenen Gerät verknüpft. Wir werfen einen Blick auf gängige Apps und wie Sie diese aus dem Play--Store erhalten.
Außenstelle
Schwäbisch Hall 
Termin
Di. 02.05.2023 
Veranstaltungstage
Di 
Dauer
1 Termin 
Details zur Dauer
 
Uhrzeit
18:00 - 19:30 
Unterichtseinheiten
Kosten
8,00 €  
Material
Bitte mitbringen: Android Smartphone 

Dozent(en)
Kursort(e)

shopping_cart person_add share

Aufzählungszeichen Kurstage 

Zurück zur Übersicht