Wirtschaft, Arbeit, Digitalisierung,

Die gesellschaftliche Entwicklung zeigt, dass das lebenslange Lernen essentiell ist – auch im Berufsleben. Die sich stetig wandelnde Berufswelt bringt ständig neue Herausforderungen. Dabei stärkt die Weiterentwicklung von Kompetenzen und Fähigkeiten die persönliche Identität und bietet das Fundament der gesellschaftlichen Teilhabe.
Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Unser Kursprogramm setzt auf die Vermittlung von Fachkompetenzen, Softskills sowie auf abschlussbezogene Qualifizierungslehrgänge. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologien und den Neuen Medien stellt einen weiteren Schwerpunkt dar. Veranstaltungen zu Querschnittsthemen, wie u.a. Rhetorik, Selbstmarketing, Kreativitätstrainings und Business-Sprachkurse runden unser Angebot ab.

Wir beraten und unterstützen Sie gerne.

Techniksprechstunde
Kursbereich >> Kursdetails

Details zum Kurs 3151017 (Techniksprechstunde)


Kursnummer
3151017
Titel
Techniksprechstunde
Status
wenig Teilnehmer 
Info
Sie erhalten Beratung und Unterstützung zu Ihren gerade anstehenden Fragestellungen zu Ihrem Computer und anderen Geräten. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich von einer erfahrenen Kursleitung in individuellen Fragen beraten zu lassen. Immer am 1. Freitag des Monats außerhalb der Ferien.
Außenstelle
Schwäbisch Hall 
Zeitraum
Fr. 03.03.2023 - Fr. 07.07.2023 
Veranstaltungstage
 
Dauer
5 Termine 
Details zur Dauer
 
Uhrzeit
15:00 - 16:30 
Unterichtseinheiten
10 
Kosten
30,00 €  

Dozent(en)
Kursort(e)

shopping_cart person_add share

Aufzählungszeichen Kurstage 

Zurück zur Übersicht