Außenstellen
Die Volkshochschule verfügt in sieben verschiedenen Ortschaften rund um Schwäbisch Hall über Außenstellen, so dass unser Weiterbildungsprogramm immer in Ihrer Nähe ist. Nachfolgend finden Sie die einzelnen Außenstellen im Überblick. Zum Programm der Außenstellen, Kontaktadressen und weitere Informationen klicken Sie auf den von Ihnen gewünschten Ort.
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Hatha-Yoga" (Nr. 2295402) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:
Seite 1 von 63 Nächste Seite keyboard_arrow_right
2211021 Mit dem Hohenloher Hofnarr durch Schwäbisch Hall
Nach dem Motto "Die ganze Welt ist Bühne" führt der Hohenloher Hofnarr durch die ehemalige Reichsstadt und das gegenwärtige Schwäbisch Hall. Symbolträchtig präsentiert er Narrenspiegel und andere wunderliche Insignien und wird an passender Stelle Kurzweiliges von Shakespeare, Goethe, Lessing und Hanswurst zum Besten geben: schräge Ansichten und schlüssige Einsichten im Damals und Jetzt. Als Kulisse dienen mal Gassen, Brücken, Tore und Plätze im historischen Schwäbisch Hall oder auch moderne Betonwände, Plastikmöbel und Autos - gilt doch mehr denn je die alte Weisheit von Heraklit: "Das einzig Beständige ist die Veränderung" sowie der Wahlspruch von Epikur "Lebe jetzt!". Obendrein überraschen geheimnisvolle Figuren mit Wissenswertem über Hofnarren in alter Zeit.
Zeitraum: Sa. 19.11.2022 - Do. 01.06.2023


2211080 Digitalprojekt: OB-Wahlen in Hall 1946-heute
Die von der VHS Schwäbisch Hall und dem Mehrgenerationentreff erstellte Digitalausstellung nimmt Sie mit in die spannende Geschichte der OB Wahlen von 1946 bis heute. Sie informiert mit Daten und Fakten über alle Kandidaten, alle Wahlergebnisse, alle Gewinner und Verlierer.
Besonders aufschlussreich sind Dokumente aus den Wahlkämpfen, die hier erstmals öffentlich ausgestellt werden: Plakate und Flyer, Handzettel und Wahlannoncen. Entdecken Sie selbst: Wie haben sich Politik und Wahlkampf verändert? Wie hat sich politische Kommunikation und die Gestaltung der Werbemittel gewandelt? Um welche Themen und Inhalte wurde gerungen, und was ist heute noch – oder wieder – aktuell?
Die Homepage ist zu finden unter: www.obwahlen-hall.de
Termin:


2212001 Testament, Generalvollmacht, Patientenverfügung
Alle diese Dokumente sind für jeden Menschen wichtig; doch wo liegen die Unterschiede?
Was ist bei der Testamentsgestaltung zu beachten?
Wer und wann sollte eine Vorsorgevollmacht erteilen?
Wie sinnvoll ist eine Patientenverfügung und an wen ist sie gerichtet?
Alle diese und weitere Fragen werden anhand von Beispielen beantwortet und erklärt.
Termin:


2219101 Gutschein 10,00 €
Verschenken Sie einen Gutschein für einen Kurs an Bekannte, Verwandte und Ihre Lieben.
Die Buchung ist ganz einfach:
Legen Sie diesen Kurs in den Warenkorb und schließen die Buchung wie gewohnt ab. Sie erhalten von unseren Mitarbeiter*innen dann ein Formular, in dem Sie die Daten des Beschenkten eingeben können.
Sobald wir alle erforderlichen Daten haben, schicken wir Ihnen den gebuchten Gutschein schnellstmöglich nach Hause.
Möchten Sie einen Gutschein zu einem anderen Betrag verschenken schicken Sie uns eine Mail.
Zeitraum: Do. 01.09.2022 - Di. 28.02.2023


2219102 Gutschein 25,00 €
Verschenken Sie einen Gutschein für einen Kurs an Bekannte, Verwandte und Ihre Lieben.
Die Buchung ist ganz einfach:
Legen Sie diesen Kurs in den Warenkorb und schließen die Buchung wie gewohnt ab. Sie erhalten von unseren Mitarbeiter*innen dann ein Formular, in dem Sie die Daten des Beschenkten eingeben können.
Sobald wir alle erforderlichen Daten haben, schicken wir Ihnen den gebuchten Gutschein schnellstmöglich nach Hause.
Möchten Sie einen Gutschein zu einem anderen Betrag verschenken schicken Sie uns eine Mail.
Zeitraum: Do. 01.09.2022 - Di. 28.02.2023


2219103 Gutschein 50,00 €
Verschenken Sie einen Gutschein für einen Kurs an Bekannte, Verwandte und Ihre Lieben.
Die Buchung ist ganz einfach:
Legen Sie diesen Kurs in den Warenkorb und schließen die Buchung wie gewohnt ab. Sie erhalten von unseren Mitarbeiter*innen dann ein Formular, in dem Sie die Daten des Beschenkten eingeben können.
Sobald wir alle erforderlichen Daten haben, schicken wir Ihnen den gebuchten Gutschein schnellstmöglich nach Hause.
Möchten Sie einen Gutschein zu einem anderen Betrag verschenken schicken Sie uns eine Mail.
Zeitraum: Do. 01.09.2022 - Di. 28.02.2023


2219104 Gutschein 75,00 €
Verschenken Sie einen Gutschein für einen Kurs an Bekannte, Verwandte und Ihre Lieben.
Die Buchung ist ganz einfach:
Legen Sie diesen Kurs in den Warenkorb und schließen die Buchung wie gewohnt ab. Sie erhalten von unseren Mitarbeiter*innen dann ein Formular, in dem Sie die Daten des Beschenkten eingeben können.
Sobald wir alle erforderlichen Daten haben, schicken wir Ihnen den gebuchten Gutschein schnellstmöglich nach Hause.
Möchten Sie einen Gutschein zu einem anderen Betrag verschenken schicken Sie uns eine Mail.
Zeitraum: Do. 01.09.2022 - Di. 28.02.2023


2219105 Gutschein 100,00 €
Verschenken Sie einen Gutschein für einen Kurs an Bekannte, Verwandte und Ihre Lieben.
Die Buchung ist ganz einfach:
Legen Sie diesen Kurs in den Warenkorb und schließen die Buchung wie gewohnt ab. Sie erhalten von unseren Mitarbeiter*innen dann ein Formular, in dem Sie die Daten des Beschenkten eingeben können.
Sobald wir alle erforderlichen Daten haben, schicken wir Ihnen den gebuchten Gutschein schnellstmöglich nach Hause.
Möchten Sie einen Gutschein zu einem anderen Betrag verschenken schicken Sie uns eine Mail.
Zeitraum: Do. 01.09.2022 - Di. 28.02.2023


2221027 Die Geschichte in mir: Schreibwerkstatt
Die Schreibwerkstatt ist offen für alle, die regelmäßig schreiben oder schreiben wollen. Ziel ist es, eigene Schreibprojekte zu initiieren und voranzubringen. Mit Übungen, Schreibimpulsen, Textkritik, persönlichem Austausch und Zeit zum Schreiben an der „Geschichte in mir“.
Zeitraum: Do. 19.01.2023 - Do. 09.02.2023


2221037 Kurzgeschichten - Von der Idee zur Publikation @home
Sie möchten eine Kurzgeschichte schreiben? Sie haben schon erste Schreiberfahrung und möchten Ihrem Werk den letzten Schliff geben? In diesem Kurs bekommen Sie das notwendige theoretische Rüstzeug in Form eines PDF-Dokuments vermittelt und setzen dieses gezielt in Übungen und ggf. in bereits vorliegenden eigenen Kurzgeschichten um. Die Übungsaufgaben/Kurzgeschichten senden Sie zur Begutachtung an den Dozenten. Innerhalb einer Woche erhalten Sie ein qualifiziertes Feedback und können das Erlernte in den nächsten Übungen direkt in der Praxis umsetzen. Am Kurs-/Semesterende besteht für jeden Interessierten die Möglichkeit, seine Geschichte in einer Anthologie (inkl. ISBN-Nummer, und damit über den Buchhandel beziehbar) zu veröffentlichen (Zusatzkosten 25 Euro, nicht in der Kursgebühr enthalten!).
Dauer/Umfang: 4 einzeln zu bearbeitende Kurspakete, jeweils bestehend aus:
- mind. 45 min. selbstständiges Studium des Lehrmaterials (ca. 30 Seiten)
- Ca. 45 min. selbstständige Bearbeitung der Übungen
- 30 min. abschließ. Austausch mit dem Dozenten (Videochat/Mail)
Kosten: 120 Euro (beinhaltet 4 x Lehrmaterial als PDF-Dokument, 4 x Feedback zu den Übungen als E-Mail, 4 x 30 min. weiterer Austausch (Videochat/Mail)
Voraussetzungen: Internetzugang, E-Mail-Adresse, Software zur Anzeige von PDF-Dokumenten (z.B. AcrobatReader). Die Kommunikation erfolgt bevorzugt über E-Mail.
Kursleitung: Thomas Opfermann
Redaktionsmitglied "SOMMERGRAS" der Deutschen Haiku-Gesellschaft (DHG)
Studium der Kulturwissenschaften (Literaturgeschichte/Philosophie)
Publikation von Haiku und Kurzgeschichten in diversen Anthologien
Termin:


2222011 Jan van Eyck: Aufbruch in die Neuzeit
Jan van Eyck (um 1390 - 1441) hat – nicht nur mit seinem Genter Altar – Maßstäbe gesetzt für die Malerei der werdenden frühen Neuzeit nördlich der Alpen. Neben einigen Hauptwerken van Eycks fällt der Blick auch auf sein künstlerisches Umfeld.
Termin: Fr. 17.02.2023


Seite 1 von 63

