Frauenakademie

In der Frauenakademie versammeln sich Frauen mit unterschiedlicher Vorbildung, in verschiedenen Lebensabschnitten und mit ganz vielfältigen Lebenserfahrungen, um ohne Leistungsdruck miteinander zu lernen. In offener und konkurrenzfreier Atmosphäre erfahren sie fächerübergreifend Zusammenhänge, erweitern sie ihre Horizonte und entwickeln neue Perspektiven. Gemeinsam in einer Gruppe tun sie etwas für sich und stärken sich.

Für die Teilnahme in der Frauenakademie sind keine Vorkenntnisse erforderlich – lediglich Interesse und Mut, etwas Neues zu beginnen.

Die Seminare am Freitagnachmittag stehen allen Frauen offen, unabhängig davon, ob sie sonst die Frauenakademie besuchen oder nicht.

Information und Anmeldung

Das Studium ist auf 6 Semester mit jeweils 14 Wochen angelegt.

Die ersten zwei Semester dienen der Orientierung. Der Unterricht findet freitags von 8:30 bis 12:00 Uhr statt. Zusätzlich können einzelne Kompaktbausteine am Mittwochvormittag und /oder am Freitagnachmittag belegt werden.

Ab dem 3. Semester erstellt sich jede Studentin aus einem vielfältigen Angebot einen individuellen Semesterplan.

Die Studiengebühren betragen 190 € pro Semester (1 Vormittag), 290 € pro Semester (2 Vormittage) (jeweils inkl. 15 € Solidaritätszuschlag), 15 € pro Termin für Kompaktbausteine. Ermäßigungen sind möglich.

Gerne schicken wir Ihnen auf Wunsch einen Flyer oder vereinbaren einen Termin für ein Informationsgespräch mit Ihnen.

Eine Anmeldung ist nur schriftlich möglich. Wenden Sie sich bitte direkt an Frau Wanner a.wanner@vhs-sha.de oder an Frau Krauth c.krauth@vhs-sha.de

Kursprogramm der VHS Schwäbisch Hall
Kursbereich >> Frauenakademie >> Aktuelles

Seite 1 von 1

3145004-O FA: Sprechen mit Haltung–Auftrittskompetenz trainieren

In diesem Workshop wird mit Mitteln aus Sprecherziehung und Theaterpädagogik am Angst-Thema „freier Vortrag“ gearbeitet. Wie spreche ich angenehm, ansprechend und vor allem gesund? Wie stehe ich? Wie wirkt meine Haltung? Und wie gestalte ich meinen Vortrag so, dass gerne zugehört wird?
Gegenstand des Kurses ist zunächst eine Übungsphase mit Stimmtraining und einfachen Körperübungen, die in einem „Auftritts-Werkzeugkasten“ auch mit in den Alltag genommen werden und zusammen mit dem individuellen Feedback zu Stimme und Haltung als Basis für eine tiefere Auseinandersetzung mit dem Thema dienen können. Dann werden mit Hilfe dieser Werkzeuge Mini-Vorträge erarbeitet und vor der Gruppe präsentiert.  

Termin: Fr. 21.04.2023


Aufzählungszeichen Details   Aufzählungszeichen Kurstage  

3145004-P FA: Zeit für dich

Familie, Partnerschaft, Haushalt, Job: wo stehst Du gerade? Brauchst Du Freiraum für Dich und Deine Träume?
Dann bist Du hier richtig. Ein Nachmittag für tiefe Entspannung mit Yin Yoga,
Klangschalen-Meditation und Aromatherapie für Frauen.
Wir bauen Stress ab, stärken unser Immunsystem und das weibliche Wohlbefinden, sodass wir die Verbindung mit uns selbst wieder spüren können. 

Termin: Fr. 12.05.2023


Aufzählungszeichen Details   Aufzählungszeichen Kurstage  

3145004-R FA: Darm in Not

Forscher:innen fanden im Rahmen einer Studie zum Human Microbiome Project (HMP) heraus, dass die Artenvielfalt der im Darm lebenden Mikroorganismen bei Menschen in industrialisierten Ländern um ca. ein Drittel geringer ist, als bei naturnah lebenden Völkern. Offensichtlich haben die Billionen Bakterien in und auf unserem Körper einen immensen Einfluss auf Gesundheit und Wohlbefinden: Verdauung, Steuerung des Nerven- und Immunsystems, Hormonbildung, Nährstoffproduktion und mehr ist nur dank dieser Organismen möglich, die von Anbeginn mit uns leben. Können wir "mit Messer und Gabel" die Bakterien, die uns dienen, unterstützen? An diesem Nachmittag bekommen Sie sowohl einige Erkenntnisse aus der Forschung als auch Beispiele der Umsetzung in unseren Alltag "serviert". Außerdem lernen Sie, wie man ein leckeres Ferment ansetzt, das Sie dann mit nach Hause nehmen und dort den Bakterien bei der Arbeit im Glas zuschauen können. 

Termin: Fr. 23.06.2023


Aufzählungszeichen Details   Aufzählungszeichen Kurstage  

3145098 Schnuppertag Frauenakademie

Infotag für interessierte Frauen, die ab 29. September 2023 das neue erste Semester der Frauenakademie besuchen möchten. 

Termin: Fr. 16.06.2023


Aufzählungszeichen Details   Aufzählungszeichen Kurstage  

3245098 Infotag Frauenakademie

Infotag für interessierte Frauen, die ab 29. September 2023 das neue erste Semester der Frauenakademie besuchen möchten. 

Termin: Fr. 08.09.2023


Aufzählungszeichen Details   Aufzählungszeichen Kurstage  

3245099 Infotag Frauenakademie

Infotag für interessierte Frauen, die ab 29. September 2023 das neue erste Semester der Frauenakademie besuchen möchten. 

Termin: Fr. 22.09.2023


Aufzählungszeichen Details   Aufzählungszeichen Kurstage  

Seite 1 von 1