Gesellschaft, Politik und Umwelt
Die Volkshochschule ist „das“ Forum für Gesellschaftspolitik in Schwäbisch Hall. Wir setzen in unseren Bildungsveranstaltungen vielfältige Wissensimpulse und bieten Ihnen einen neutralen Ort für kritische Reflexion und offene, kontroverse Diskussion. Wir möchten mit unserem Programm dazu ermuntern, neue Erkenntnisse zu gewinnen, Standpunkte zu hinterfragen sowie mit unterschiedlichsten Menschen ins Gespräch über Geschichte, Gegenwart und Zukunft unserer Gesellschaft zu kommen. Gemeinsam mit Ihnen stellen wir uns der Kernfrage unserer „entsicherten Moderne“: In welcher Gesellschaft wollen wir leben?
Details zum Kurs 1127027 (Stuttgarts Stäffele rauf und runter: welch ein Glück!)
Kursnummer
1127027
Titel
Stuttgarts Stäffele rauf und runter: welch ein Glück!
Rubrik
Exkursion
Status

Info
“Ist nicht jede Stufe, die man augenblicklich aufwärtssteigend betritt, ein Glück?”, jubelte der Schriftsteller Wilhelm Raabe, der einst im 19. Jahrhundert in Stuttgart lebte. Und so machen wir es auch! Glücklich erklimmen wir die Eugensstaffel, die auch die Künstlerstaffel genannt wird, mit Geschichten von Herzog Eugen,dem ehemaligen Kommunisten Winfried Kretschmann und Möpsen auf Säulen. Wir hören Gedichte zur prachtvollen Lage Stuttgarts und gelangen so zum Galatea-Brunnen und zum Kanonenhäusle. Über die Gänsheide geht es stadtgeschichtlich und poetisch über die Georg-Elser-Staffel und die Sünderstaffel wieder hinunter. Evtl. ist auch ein Besuch einer Kunstgalerie möglich.
Außenstelle
Schwäbisch Hall
Termin
Sa. 25.09.2021
Veranstaltungstage
Di
Dauer
1 Termin
Details zur Dauer
Uhrzeit
15:00 - 17:30
Unterichtseinheiten
3,33
Kosten
16,00 €
Material
Treffpunkt: Treffpunkt: Vor der Freitreppe der Stuttgarter Oper, Nähe Stuttgart Hbf, Oberer Schlossgarten
shopping_cart person_add share


Fachbereichsleitung

Marcel Miara
0791 9706617
m.miara@vhs-sha.de