Gesellschaft, Politik und Umwelt
Die Volkshochschule ist „das“ Forum für Gesellschaftspolitik in Schwäbisch Hall. Wir setzen in unseren Bildungsveranstaltungen vielfältige Wissensimpulse und bieten Ihnen einen neutralen Ort für kritische Reflexion und offene, kontroverse Diskussion. Wir möchten mit unserem Programm dazu ermuntern, neue Erkenntnisse zu gewinnen, Standpunkte zu hinterfragen sowie mit unterschiedlichsten Menschen ins Gespräch über Geschichte, Gegenwart und Zukunft unserer Gesellschaft zu kommen. Gemeinsam mit Ihnen stellen wir uns der Kernfrage unserer „entsicherten Moderne“: In welcher Gesellschaft wollen wir leben?
Details zum Kurs 1111005 (Dokumente der Hällischen Geschichte: Das 18. Jahrhundert)
Kursnummer
1111005
Titel
Dokumente der Hällischen Geschichte: Das 18. Jahrhundert
Rubrik
Abendkurs
Status

Info
In diesem historischen Gesprächskreis werden Dokumente zur Geschichte der Stadt Schwäbisch Hall aus dem 18. Jahrhundert vorgestellt, erläutert und diskutiert. Themen werden die Entstehung und Entwicklung der Stadt, ihre Verfassung und Verwaltung, aber auch Lebensschicksale einzelner Bürgerinnen und Bürger sein. Die Archivalien werden in den Zusammenhang allgemeiner historischer Entwicklungen eingebettet. Wünsche der Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden berücksichtigt.
Außenstelle
Schwäbisch Hall
Zeitraum
Di. 08.06.2021 - Di. 13.07.2021
Veranstaltungstage
Di
Dauer
6 Termine
Details zur Dauer
Uhrzeit
20:00 - 21:30
Unterichtseinheiten
12
Kosten
42,00 €
shopping_cart person_add share


Fachbereichsleitung

Marcel Miara
0791 9706617
m.miara@vhs-sha.de