Gesellschaft, Politik und Umwelt

Die Volkshochschule ist „das“ Forum für Gesellschaftspolitik in Schwäbisch Hall. Wir setzen in unseren Bildungsveranstaltungen vielfältige Wissensimpulse und bieten Ihnen einen neutralen Ort für kritische Reflexion und offene, kontroverse Diskussion. Wir möchten mit unserem Programm dazu ermuntern, neue Erkenntnisse zu gewinnen, Standpunkte zu hinterfragen sowie mit unterschiedlichsten Menschen ins Gespräch über Geschichte, Gegenwart und Zukunft unserer Gesellschaft zu kommen. Gemeinsam mit Ihnen stellen wir uns der Kernfrage unserer „entsicherten Moderne“: In welcher Gesellschaft wollen wir leben?

Kursprogramm der VHS Schwäbisch Hall
Kursbereich >> Gesellschaft, Politik, Umwelt >> Regionales

Seite 1 von 1

3127012 Bauhaus pur: Weißenhofsiedlung in Stuttgart

Nach dem Bauhaus in Dessau ist die Stuttgarter Weißenhofsiedlung das bekannteste Bauensemble der Moderne weltweit. 17 der berühmtesten Avantgarde-Architekten kamen nach Stuttgart, um ihre neuesten Ideen zum Wohnen zu zeigen. Wir schauen uns einige Gebäude an und erfahren etwas über die Hintergründe der Ausstellung damals und die Wirkungsgeschichte der Siedlung. Anschließend gibt es noch einen erfrischenden Rundgang durch den Killesbergpark und eine Einkehr. 

Termin: Sa. 22.04.2023


Aufzählungszeichen Details   Aufzählungszeichen Kurstage  

3127013 Auf in die Stuttgarter Weinberge!

Gibt etwas Schöneres, als durch die Weinberge zwischen Stuttgart und Esslingen zu wandern? Umgeben von Wein mit Blick auf die Fildern und die vom Dunst verhangene Schwäbische Alb? Nach einem etwas mühevollen Aufstieg werden wir mit diesem Panorama belohnt, während uns im Tal die Werkshallen von Daimler begleiten. Abgerundet wird die Führung wie immer durch naturkundliche und kulturgeschichtliche Erläuterungen. Unterwegs ist eine kleine Pause bei Weingut Kusterer geplant (Weintrinken auf eigenen Wunsch). Bitte gute Kondition und gutes Schuhwerk mitbringen. 

Termin: Sa. 27.05.2023


Aufzählungszeichen Details   Aufzählungszeichen Kurstage  

3127014 Poesie auf Gräbern. Historische Friedhöfe in Stuttgart

Der Stuttgarter Hoppenlau-Friedhof Ein Rundgang auf dem ältesten Friedhof in der Stuttgarter Innenstadt

Umdrängt von Kongresshalle und Studentenhochhaus entdecken Sie eine bezaubernde Oase in Stuttgart: Den Hoppenlaufriedhof. Ursprünglich vor den Toren der Stadt angelegt, ist er durch die Grabmäler berühmter Dichter wie Christian Friedrich Daniel Schubart, Gustav Schwab und Wilhelm Hauff berühmt. Aber auch damals bekannte Frauen wie Komponistin Emilie Zumsteeg oder die Salonière Emilie Reinbeck sind dort beerdigt..
Eine ganz besondere Grabkultur herrschte damals, überall findet man kunstvoll gestaltete Gräber: Obelisken, Pyramiden, Urnen, kleine antike Tempel… und viele Grabsprüche und Epigramme, die den Tod als sanften Schlummer verklären.
Gerne danach Einkehr, bitte angeben!

Achtung! Das Der Wochentag, das Datum, der Treffpunkt und die Uhrzeit hat sich nach Fertigstellung unserers Programmheftes geändert. Die Daten auf unserer Website sind aktuell! 

Termin: Fr. 12.05.2023


Aufzählungszeichen Details   Aufzählungszeichen Kurstage  

Seite 1 von 1