Gesundheit
Von A wie Achtsamkeit bis Z wie Zumba...
...in unserem Fachbereich Gesundheit finden Sie ein vielfältiges Angebot, um Körper und Seele gesund zu erhalten! Ernährung, Bewegung und Entspannung sind hierbei wichtige Säulen, denn sowohl regelmäßige körperliche Aktivität als auch bewusster Umgang mit Stress tragen zu einem gesunden Leben im Alltag bei. Unsere engagierten und qualifizierten Kursleitenden bieten Ihnen eine Fülle von Kursen zu Entspannungsverfahren, Bewegungsangeboten drinnen und draußen sowie im Wasser. Zur Gesundheit zählt auch Genießen können, deshalb finden Sie bei uns ebenso Koch- und Backkurse von regionaler, saisonaler Küche bis hin zu kulinarischen Spezialitäten aus anderen Ländern.
Details zum Kurs 1196072 (Felskletterkurs für Einsteiger bei Reutlingen)

Teilnahme von Jugendlichen unter 16 Jahren nur in Begleitung Erwachsener.
Der Wiesfels bei Reutlingen ist landschaftlich eingebunden in die herrliche Bergwelt der Uracher Alb. Bei diesem Einsteigerkurs geht es auf leichten Kletterrouten in der Toprope-Sicherungstechnik zum höchsten Punkt eines natürlichen Einsteiger-Felsens. Da jeder Teilnehmende es alleine schaffen wird, den höchsten Punkt zu erreichen, ist das Glücksgefühl dementsprechend groß, so dass eine solche Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis werden kann. Während des Kurses werden grundlegende Sicherungs- und Kletterkenntnisse vermittelt. Speziell lernen die Teilnehmenden auch die Handhabung der Sicherheitsausrüstung.
Erfahrene Kletterlehrer weisen die Teilnehmenden mit Kenntnis und Geduld ein. Krönender Abschluss bildet das Abseilen vom Fels. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Kursinhalt: Kennen lernen der Ausrüstung, Partnercheck, Partnersicherung mit HMS, Handling beim Seilausgeben bzw. Seileinholen, Topropeklettern, Einblick in die Klettergrundtechnik, Seilkommando beim Topropeklettern.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die komplette Kletterausrüstung wird zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie, dass es je nach Witterungsverhältnissen zu Verzögerungen innerhalb der Veranstaltung kommen kann. Bei Schlechtwetter wird der Kurs auf den verbindlichen Ersatztermin verschoben, diesen deshalb unbedingt mit einplanen. Bei Ausfall des Ersatztermins wegen schlechten Wetters entfällt das Kursangebot ersatzlos.
Die Outdoorschule & Kanustation Black Forest Magic Freiburg/Bad Bellingen meldet sich spätestens zwei Tage vor Kursbeginn telefonisch oder per E-Mail bei den Teilnehmer/innen mit Infos zum Ablauf der Veranstaltung und zum genauen Treffpunkt bzw. zur Anfahrt. Bitte geben Sie daher bei der Anmeldung Ihre Telefonnummer (Festnetz und Handy) sowie Ihre E-Mail-Adresse an. Bitte prüfen Sie unbedingt Ihre E-Mails zwei Tage vor Beginn der Veranstaltung. Sollten Sie keine E-Mail oder einen Telefonanruf vor Kursbeginn erhalten haben, dann melden Sie sich bitte telefonisch bei der Ski- und Outdoorschule & Kanustation Black Forest Magic Freiburg/Bad Bellingen unter Tel. 07664 - 6137700.
9:15 - 13.45 Uhr
9:15 - 13.45 Uhr
Dozent(en)
- Bührer, Thomas, Thomas Bührer, Grund- und Hauptschullehrer, Klettertrainer, DKV-Kanuguide, IRF-Raftingguide Tirol, ASF-SUP-Guide
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
remove_shopping_cart person_add_disabled share


Fachbereichsleitung

Leila Rothmund
0791 97066-19
l.rothmund@vhs-sha.de