Gesundheit

Von A wie Achtsamkeit bis Z wie Zumba...

...in unserem Fachbereich Gesundheit finden Sie ein vielfältiges Angebot, um Körper und Seele gesund zu erhalten! Ernährung, Bewegung und Entspannung sind hierbei wichtige Säulen, denn sowohl regelmäßige körperliche Aktivität als auch bewusster Umgang mit Stress tragen zu einem gesunden Leben im Alltag bei. Unsere engagierten und qualifizierten Kursleitenden bieten Ihnen eine Fülle von Kursen zu Entspannungsverfahren, Bewegungsangeboten drinnen und draußen sowie im Wasser. Zur Gesundheit zählt auch Genießen können, deshalb finden Sie bei uns ebenso Koch- und Backkurse von regionaler, saisonaler Küche bis hin zu kulinarischen Spezialitäten aus anderen Ländern.

Kursprogramm der VHS Schwäbisch Hall
Kursbereich >> Gesundheit >> Meditation

Seite 1 von 1

3195006 Cacao-Zeremonie

Bereits die Maya, Inkas und Azteken wussten um die Kräfte des Cacaos, welcher von ihnen als ähnlich wertvoll wie Gold angesehen wurde. Theobroma cacao, „das Essen der Götter“, wie der Kakaobaum mit vollem Namen heißt, ist auf Grund seiner etwa 300 identifizierbaren Substanzen ganz weit oben auf der Liste der heutigen „Superfoods“. Neben Magnesium und Antioxidantien enthält Cacao z.B. Theobromin, dass das zentrale Nervensystem stimuliert, Muskeln entspannt und Blutgefäße erweitert. Auf diese und weitere Inhaltsstoffe, den Ursprung des Cacaos sowie seine Wirkung wird im ersten Teil des Workshops eingegangen. Daraufhin folgt das meditative Cacao-Trinken sowie eine Meditation, um dem Cacao Zeit und Raum zur Entfaltung zu geben.
Jedes Seminar lebt vom anschließenden Austausch bevor wir musikalisch die Zeremonie abschließen.
Bitte beachten Sie: Das Beginndatum hat sich seit Fertigstellung des Heftes geändert, die Daten auf der Homepage sind aktuell. 

Termin: So. 18.06.2023


Aufzählungszeichen Details   Aufzählungszeichen Kurstage  

3195008 Achtsamkeitsvormittag für Eltern

Die Elternrolle bringt verschiedene Herausforderungen mit sich. Neben Verbundenheit und Freude gibt es auch Überforderung, Stress und Leid ganz besonders dann, wenn ein Kind erkrankt. Phasen erhöhter Stressbelastung der Eltern können sich auf die Beziehungen innerhalb der Familie auswirken und zu Konflikten führen.
Dieser einmal im Monat stattfindende Vormittag möchte Eltern einladen, Achtsamkeitsübungen zur Stärkung des eigenen Fürsorgesystems kennenzulernen. Das Angebot bietet Raum, wertungsfrei das wahrzunehmen, was einen gerade beschäftigt.
Es werden Übungen praktiziert, die zum Ziel haben Anspannungen zu lösen und einen durch Stress fokussierten Blick aufs Negative zu weiten.
Die Praxis von Achtsamkeit kann dabei unterstützen, neben den großen Herausforderungen auch die Bedingungen für Zufriedenheit und Freude in unserem Alltag zu finden. Das Trainieren dieser Ressourcen kann dabei helfen, handlungsfähig zu bleiben, die Selbstfürsorge zu stärken und Kinder gut im Leben zu begleiten.   

Zeitraum: Fr. 21.04.2023 - Fr. 16.06.2023


Aufzählungszeichen Details   Aufzählungszeichen Kurstage  

3195018 Zilgrei® für Einsteiger:innen

Atem- und Bewegungstherapie bei Schmerzen im Bewegungsapparat
Zilgrei® ist eine Methode der Selbstbehandlung bei Verspannungen und Schmerzen im Bewegungsapparat, die durch einfache Übungen eine tiefe Muskelentspannung und bessere Durchblutung bewirken kann. Das Ziel ist, Gelenke wieder beweglicher zu machen und Schmerzen zu lindern. Die Übungen können auch bei starken Schmerzen angewandt werden und sind in jedem Alter durchführbar. Um einen nachhaltigen Effekt zu erzielen, können die Übungen nach Anleitung zu Hause durchgeführt werden. 

Zeitraum: Mo. 17.04.2023 - Mo. 26.06.2023


Aufzählungszeichen Details   Aufzählungszeichen Kurstage  

3195022 Stress verstehen und bekämpfen

„Durch die Doppelbelastung Job und Familie bin ich ständig müde und total angespannt“. „Immer mehr Aufgaben in weniger Zeit. Dazu die Ein- und/oder Durchschlafprobleme gepaart mit hohem Blutdruck und ständiger Infektanfälligkeit, rauben mir sämtliche Energie.“
Erkennen Sie sich wieder? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Nach diesem Kurs kennen Sie Stress und wie er sich auf Ihren Körper auswirkt. Sie lernen Ihre Stress-Auslöser kennen und können diese wirkungsvoll bekämpfen. Sie erlernen Methoden, Ihre Zeit und Ziele zu managen und Wege, wie man sein Leben stressfreier meistert. 

Termin: Sa. 22.04.2023


Aufzählungszeichen Details   Aufzählungszeichen Kurstage  

3195026 Vom Groove hinein ins stille Sein

Ein Tanz-und-Yoga-Workshop
Am Anfang geht es darum, sich führen zu lassen und gemeinsam in den Groove zu kommen und dann immer mehr selbst zu experimentieren wohin der Tanz sich bewegen möchte und was aus dem Moment heraus entsteht.
In einem harmonischen Übergang geht die Reise weiter mit Yoga. Mit zuerst ineinanderfließenden Yogaübungen und dann mit immer ruhiger werdenden Asanas (Übungen) tauchen wir ein ins stille Sein. Ziel dabei ist es, die eigene Kreativität anzuregen und zu Ruhe und Entspannung zu finden. 

Termin: So. 14.05.2023


Aufzählungszeichen Details   Aufzählungszeichen Kurstage  

3195027 Yoga für die Seele

Dieser Yogakurs bietet ein offenes und wertschätzendes Umfeld. Alle sind willkommen - in einer angenehmen Atmosphäre.
Im Kurs werden wir Yogaübungen in verschiedenen Variationen kennenlernen und üben, so dass diese unabhängig von Fitness oder Beweglichkeit durchgeführt werden können. Ziel des Kurses ist es in die Bewegung zu kommen, blockierte Energie ins Fließen zu bringen, das Gleichgewicht des Körpers muskulär und koordinativ zu schulen und im Atem, in der Asana (Übung), zur Ruhe zu finden. 

Zeitraum: Mo. 08.05.2023 - Mo. 03.07.2023


Aufzählungszeichen Details   Aufzählungszeichen Kurstage  

3195028 Weltyogatag

Seit 2015 findet weltweit alljährlich am 21. Juni der internationale Tag des Yoga statt. Nach den erfolgreichen Veranstaltungen in den letzten Jahren gestaltet die VHS Künzelsau in Kooperation mit der Stadt Künzelsau, dem Santulan-AUM-Kurzentrum, dem Indischen Generalkonsulat in München, dem KÜNfit und den Volkshochschulen Öhringen, Crailsheim und Schwäbisch Hall den internationalen Yogatag am Mittwoch den 21. Juni 2023 in Künzelsau. Alle Interessenten ob Anfänger oder Fortgeschrittene sind herzlich eingeladen mitzumachen.
Der Weltyogatag findet in Künzelsau im KÜNfit, Hallstadtweg 36 statt. Bei schönem Wetter werden auch Kurse im Freien angeboten. 

Termin: Mi. 21.06.2023


Aufzählungszeichen Details   Aufzählungszeichen Kurstage  

3197015 Tribal Fusion Bellydance

Talia (Nathalie Seidl) führt euch in den Tanzstil "Tribal Fusion" ein. Dabei übt ihr schlangenartige Bewegungen, die überwiegend auf eine muskuläre Technik zurückzuführen sind. Tribal Fusion vereint die Sinnlichkeit des orientalischen Tanzes mit dem Stolz des Flamencos. Im Kurs werden in vertrauter und wertschätzender Atmosphäre verschiedene Tanztechniken sowie isolierte Bewegungen trainiert, aber auch zu einer individuellen Ausdrucksweise im Tanz ermutigt. Dies kann zur Stärkung des Selbstwerts und zur Verbesserung der Körperhaltung beitragen. 

Zeitraum: Fr. 21.04.2023 - Fr. 19.05.2023


Aufzählungszeichen Details   Aufzählungszeichen Kurstage  

3197016 Tribal Fusion Bellydance

Talia (Natalie Seidl) führt euch in den Tanzstil "Tribal Fusion" ein. Dabei übt ihr schlangenartige Bewegungen, die überwiegend auf eine muskuläre Technik zurückzuführen sind. Tribal Fusion vereint die Sinnlichkeit des orientalischen Tanzes mit dem Stolz des Flamencos. Im Kurs werden in vertrauter und wertschätzender Atmosphäre verschiedene Tanztechniken sowie isolierte Bewegungen trainiert, aber auch zu einer individuellen Ausdrucksweise im Tanz ermutigt. Dies kann zur Stärkung des Selbstwerts und zur Verbesserung der Körperhaltung beitragen. 

Zeitraum: Fr. 16.06.2023 - Fr. 14.07.2023


Aufzählungszeichen Details   Aufzählungszeichen Kurstage  

Seite 1 von 1