Gesundheit
Von A wie Achtsamkeit bis Z wie Zumba...
...in unserem Fachbereich Gesundheit finden Sie ein vielfältiges Angebot, um Körper und Seele gesund zu erhalten! Ernährung, Bewegung und Entspannung sind hierbei wichtige Säulen, denn sowohl regelmäßige körperliche Aktivität als auch bewusster Umgang mit Stress tragen zu einem gesunden Leben im Alltag bei. Unsere engagierten und qualifizierten Kursleitenden bieten Ihnen eine Fülle von Kursen zu Entspannungsverfahren, Bewegungsangeboten drinnen und draußen sowie im Wasser. Zur Gesundheit zählt auch Genießen können, deshalb finden Sie bei uns ebenso Koch- und Backkurse von regionaler, saisonaler Küche bis hin zu kulinarischen Spezialitäten aus anderen Ländern.
Seite 1 von 2 Nächste Seite keyboard_arrow_right
3143200 Schnupperkurs Pferdehof am Nachmittag
Dieser Kurs ist für Kinder ab 4 Jahren die Pferde lieben und mehr über die Tiere lernen möchten. Gemeinsam werden die Tiere gefüttert, bewegt und der Stall gemistet. Spielerisch werden Grundlagen und Wissenswertes rund ums Pferd erklärt und vermittelt.
Termin: Fr. 14.04.2023


3143201 Schnupperkurs Pferdehof am Vormittag
Dieser Kurs ist für Kinder ab 4 Jahren die Pferde lieben und mehr über die Tiere lernen möchten. Gemeinsam werden die Tiere gefüttert, bewegt und der Stall gemistet. Spielerisch werden Grundlagen und Wissenswertes rund ums Pferd erklärt und vermittelt.
Termin: Mi. 31.05.2023


3143202 Schnupperkurs Pferdehof am Vormittag
Dieser Kurs ist für Kinder ab 4 Jahren die Pferde lieben und mehr über die Tiere lernen möchten. Gemeinsam werden die Tiere gefüttert, bewegt und der Stall gemistet. Spielerisch werden Grundlagen und Wissenswertes rund ums Pferd erklärt und vermittelt.
Termin: Mi. 02.08.2023


3143203 Schnupperkurs Pferdehof am Vormittag
Dieser Kurs ist für Kinder ab 4 Jahren die Pferde lieben und mehr über die Tiere lernen möchten. Gemeinsam werden die Tiere gefüttert, bewegt und der Stall gemistet. Spielerisch werden Grundlagen und Wissenswertes rund ums Pferd erklärt und vermittelt.
Termin: Mi. 16.08.2023


3143204 Schnupperkurs Pferdehof am Vormittag
Dieser Kurs ist für Kinder ab 4 Jahren die Pferde lieben und mehr über die Tiere lernen möchten. Gemeinsam werden die Tiere gefüttert, bewegt und der Stall gemistet. Spielerisch werden Grundlagen und Wissenswertes rund ums Pferd erklärt und vermittelt.
Termin: Fr. 08.09.2023


3143205 Schnupperkurs Pferdehof am Nachmittag
Dieser Kurs ist für Kinder ab 4 Jahren die Pferde lieben und mehr über die Tiere lernen möchten. Gemeinsam werden die Tiere gefüttert, bewegt und der Stall gemistet. Spielerisch werden Grundlagen und Wissenswertes rund ums Pferd erklärt und vermittelt.
Termin: Fr. 09.06.2023


3143206 Schnupperkurs Pferdehof am Nachmittag
Dieser Kurs ist für Kinder ab 4 Jahren die Pferde lieben und mehr über die Tiere lernen möchten. Gemeinsam werden die Tiere gefüttert, bewegt und der Stall gemistet. Spielerisch werden Grundlagen und Wissenswertes rund ums Pferd erklärt und vermittelt.
Termin: Fr. 04.08.2023


3143207 Schnupperkurs Pferdehof am Nachmittag
Dieser Kurs ist für Kinder ab 4 Jahren die Pferde lieben und mehr über die Tiere lernen möchten. Gemeinsam werden die Tiere gefüttert, bewegt und der Stall gemistet. Spielerisch werden Grundlagen und Wissenswertes rund ums Pferd erklärt und vermittelt.
Termin: Fr. 08.09.2023


3143302 Reiten für Einsteiger:innen #2
Dieser Kurs ist für Menschen, die den Traum vom Reiten schon lange träumen, sich aber nicht sicher sind, ob Pferde und Reiten tatsächlich die richtige Freizeitbeschäftigung für sie wären bzw. für Menschen, die früher geritten sind und dann keine Möglichkeit oder Zeit mehr hatten. Wir vermitteln angstfreien Umgang und angstfreies Reiten auf geschulten Pferden. Eine Altersbegrenzung nach oben gibt es nicht.
Zeitraum: Samstag, 01.04.2023 /Sonntag, 02.04.2023 jeweils von 10:00-13:00 Uhr


3143304 Abenteuer Pferdehof #2
Heute erleben wir, wie ein Tag auf einem Reiterhof aussieht. Wie ein Pferd lebt, was es frisst und trinkt. Spüren wie es sich anfühlt und wie es riecht. Wir pflegen die Pferde/Ponys und wer mag darf sich aufs Pferd schwingen und ein paar Runden reiten. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Zum Abschluss gibt es ein Pferdequiz. Helme können mitgebracht oder kostenlos ausgeliehen werden. Jedes Kind sollte bitte sein eigenes Essen und Trinken für den Tag mitbringen.
Termin: Sa. 22.04.2023


3143308 Ponynachmittag (#3)
Hier lernen Kinder die ersten Schritte für einen verantwortungsvollen Umgang mit Pferden. Nach ausgiebiger Fellpflege geht es zum Reiten in die Halle. Danach wird abgesattelt, gestriegelt, die Ponys in den Stall gebracht und das Putz- und Sattelzeug ordentlich aufgeräumt. Helme können mitgebracht oder kostenlos ausgeliehen werden. Für Kinder von 4 bis 6 Jahren.
Termin: Fr. 21.04.2023


3194006 Wildkräuter im Frühling
Auf dieser Wanderung stellen wir Ihnen Wildkräuter vor, die Ihren Speiseplan und Ihre Hausapotheke bereichern können.
Anschließen wollen wir im Freizeitbereich Mobilé leckere Kräuterdips und Brotaufstriche herstellen. Natürlich werden wir auch alles probieren und die Rezepte mit nach Hause nehmen.
Treffpunkt: Sonnenhof, Eingangsbereich, Sudentenweg 92
Termin: Sa. 29.04.2023


3194007 Wildkräuter in Bibersfeld
Kommen Sie mit auf eine Wildkräuterführung. Bei unserer Wanderung entlang des Einzbachs stellen wir Ihnen Wildkräuter vor, die Ihren Speiseplan und Ihre Hausapotheke bereichern können.
Anschließen wollen wir im Dorfgemeinschaftshaus Bibersfeld leckere Kräuterdips und eine Wiesenpizza herstellen. Natürlich werden wir alles gemeinsam probieren und die Rezepte mit nach Hause nehmen.
Treffpunkt: "Alter Schafstall" Dorfgemeinschaftshaus, Starkholzbacher Straße.
Termin: Sa. 06.05.2023


3195017 Unterwegs mit den Langohren
- eine Auszeit vom Alltag am Starkholzbacher See
Unser Leben ist häufig geprägt von Eile, Terminen und Stress. Wir nehmen uns im Alltag oft viel zu wenig Zeit, um mal genau hinzusehen, zu hören, zu riechen…einfach alle Sinne einzusetzen.
Bei diesem geführten Spaziergang, begleitet durch die Eselinnen Lili und Frida, finden wir Gelegenheiten, eben dieses zu üben: Achtsam mit uns und unserer Umgebung zu sein. Unsere Aufmerksamkeit auf bestimmte Dinge zu lenken, manche Strecken schweigend gemeinsam mit den Eselinnen zu gehen und auch wieder mit den Mitwander:innen ins Gespräch zu kommen.
Treffpunkt am Bienenstand des Bezirksimkervereins, Starkholzbacher See, Schwäbisch Hall
Termin: So. 21.05.2023


3196081 Nordic Walking lernen
Nordic Walking ist ein sehr effektives, gelenkschonendes Ganzkörpertraining. Im Kurs erlernen Sie die Basistechnik des Nordic Walkings mit der das Herz-Kreislauf-System, die Ausdauer, sowie ein Großteil der Muskulatur trainiert werden kann. Diese Technik kann dabei unterstützen, die Fettverbrennung zu steigern, um bei Bedarf eine Gewichtsreduktion zu ermöglichen.
Durch regelmäßiges Nordic Walken kann Ausdauer, Kraft und Koordination gefördert werden. Der Muskelaufbau entlang der Wirbelsäule kann entlastend wirken und Muskelverspannungen im Nacken abbauen.
Zeitraum: Di. 18.04.2023 - Do. 27.04.2023


Seite 1 von 2


Fachbereichsleitung

Leila Rothmund
0791 97066-19
l.rothmund@vhs-sha.de