Gesundheit
Von A wie Achtsamkeit bis Z wie Zumba...
...in unserem Fachbereich Gesundheit finden Sie ein vielfältiges Angebot, um Körper und Seele gesund zu erhalten! Ernährung, Bewegung und Entspannung sind hierbei wichtige Säulen, denn sowohl regelmäßige körperliche Aktivität als auch bewusster Umgang mit Stress tragen zu einem gesunden Leben im Alltag bei. Unsere engagierten und qualifizierten Kursleitenden bieten Ihnen eine Fülle von Kursen zu Entspannungsverfahren, Bewegungsangeboten drinnen und draußen sowie im Wasser. Zur Gesundheit zählt auch Genießen können, deshalb finden Sie bei uns ebenso Koch- und Backkurse von regionaler, saisonaler Küche bis hin zu kulinarischen Spezialitäten aus anderen Ländern.
Seite 1 von 2 Nächste Seite keyboard_arrow_right
3143201 Schnupperkurs Pferdehof am Vormittag
Dieser Kurs ist für Kinder ab 4 Jahren die Pferde lieben und mehr über die Tiere lernen möchten. Gemeinsam werden die Tiere gefüttert, bewegt und der Stall gemistet. Spielerisch werden Grundlagen und Wissenswertes rund ums Pferd erklärt und vermittelt.
Termin: Mi. 31.05.2023


3143202 Schnupperkurs Pferdehof am Vormittag
Dieser Kurs ist für Kinder ab 4 Jahren die Pferde lieben und mehr über die Tiere lernen möchten. Gemeinsam werden die Tiere gefüttert, bewegt und der Stall gemistet. Spielerisch werden Grundlagen und Wissenswertes rund ums Pferd erklärt und vermittelt.
Termin: Mi. 02.08.2023


3196103 Babyschwimmen (5 - 11 Monate)
Das warme Wasser erleichtert den Kleinkindern die Gewöhnung an das Element Wasser. Spielerisch eröffnet sich dem Kind eine Vielzahl von Bewegungsmöglichkeiten, die es zunächst "an Land" nicht hat. Mit Geduld und Vertrauen des eigenen Elternteils lernen die Kinder sich weitgehend selbstständig mit Schwimmhilfen im Wasser zu bewegen. Geschwisterkinder dürfen gegen Badegebühr mitgebracht werden.
Bitte beachten Sie: Der Kursort, die Uhrzeit und die Kurstermine haben sich seit Fertigstellung des Heftes geändert, die Daten auf der Homepage sind aktuell.
Zeitraum: Do. 20.04.2023 - Do. 22.06.2023


3196107 Kinderyoga - Bewegte Entspannung
“Komm mit mir ins Yogaland, hier ist es wirklich interessant“.
Durch gezielte Körperübungen, die ihren Ursprung aus der Tier-und Pflanzenwelt haben und nachgeahmt werden wie z.B. stark und still wie ein Baum, stärken die Kinder ihre Körpermotorik. Sie erleben die Wechselwirkung von Aktivität und Ruhe. Achtsamkeit, -und Entspannungsübungen werden mit eingebunden. Die Kinderyogastunde wird spielerisch in Form von Reimen, Bildern, Liedern und fantasievollen Geschichten dargeboten. Yoga fördert nachweislich die Konzentrationsfähigkeit, verbessert die eigene Körper-und Sinneswahrnehmung und trägt somit zu einem positiven Selbstbild bei.
Zeitraum: Mi. 19.04.2023 - Mi. 17.05.2023


3196108 Catch - Fangen mit Hindernissen
Kinderfitness in den Sommerferien in der Sportschule Waldenburg
Wir bauen gemeinsam verschiedene Arenen auf, in denen Fangen gespielt wird. Einzeln und in Gruppen küren wir die Sieger des Fangens. Angelehnt ist das Ganze an die Fernsehshow „CATCH!“
Termin: Do. 03.08.2023


3196109 Catch - Fangen mit Hindernissen
Kinderfitness in den Sommerferien in der Sportschule Waldenburg
Wir bauen gemeinsam verschiedene Arenen auf, in denen Fangen gespielt wird. Einzeln und in Gruppen küren wir die Sieger des Fangens. Angelehnt ist das Ganze an die Fernsehshow „CATCH!“
Termin: Do. 07.09.2023


3196111 Klettern für Anfänger ab der 1. Klasse
"Hoch hinaus" lautet das Motto an den drei rasanten Nachmittagen in der Kletterscheune im Heimbacher Hof. Bei einem Schnupperklettern an der Kletterwand könnt ihr wie King Louie von Ast zu Ast schwingen und dabei die wichtigsten Grundlagen des sicheren Kletterns erlernen. Klettern macht nicht nur Spaß, es fördert außerdem auch noch eure Konzentration und die Motorik. Das Klettern wird durch erfahrene Trainer*innen altersgerecht und sicher gestaltet.
Zeitraum: Mo. 08.05.2023 - Mo. 22.05.2023


3196112 Klettern für Anfänger ab der 1. Klasse
"Hoch hinaus" lautet das Motto an den drei rasanten Nachmittagen in der Kletterscheune im Heimbacher Hof. Bei einem Schnupperklettern an der Kletterwand könnt ihr wie King Louie von Ast zu Ast schwingen und dabei die wichtigsten Grundlagen des sicheren Kletterns erlernen. Klettern macht nicht nur Spaß, es fördert außerdem auch noch Eure Konzentration und die Motorik. Das Klettern wird durch erfahrene Trainer*innen altersgerecht und sicher gestaltet.
Zeitraum: Di. 02.05.2023 - Di. 16.05.2023


3196330 Mit den Kleinsten die Welt entdecken (#1)
Spielen, singen, basteln, bewegen, Spaß haben. Gemeinsam mit einer vertrauten Person - Vater, Mutter oder Oma, Opa - bekommen die Kinder Gelegenheit, sich und ihre Welt ganz neu zu erkunden. Ihr Kind ist mit allen Sinnen in Aktion, erlebt Klänge und probiert Rhythmen aus, benutzt seine Phantasie und Kreativität. Für Kinder von 1 - 2 Jahren.
Zeitraum: Do. 16.03.2023 - Do. 25.05.2023


3196331 Mit den Kleinsten die Welt entdecken (#2)
Spielen, singen, basteln, bewegen, Spaß haben. Gemeinsam mit einer vertrauten Person - Vater, Mutter oder Oma, Opa - bekommen die Kinder Gelegenheit, sich und ihre Welt ganz neu zu erkunden. Ihr Kind ist mit allen Sinnen in Aktion, erlebt Klänge und probiert Rhythmen aus, benutzt seine Phantasie und Kreativität. Für Kinder von 2 - 3 Jahren.
Zeitraum: Do. 16.03.2023 - Do. 25.05.2023


3196403 Tanzen für kleine Mäuse - aufgepasst!
Für Kinder (3 - 6 Jahre) in Begleitung Erwachsener. Gemeinsam mit den Kindern schaffen wir spielerisch erste Erfahrungen mit Rhythmus und Bewegung. Wir tanzen, singen und bewegen uns zu Kinderliedern, die fetzig und schwungvoll sind.
Zeitraum: Mo. 06.03.2023 - Mo. 17.07.2023


3196803 Hobby-Horsing für Kinder
Wir basteln zuerst unser eigenes Steckenpferd (Bitte bei Anmeldung mitteilen, ob ein Pferd oder Einhorn gewünscht wird) und lernen etwas über Pferde / -haltung. Im Anschluss reiten wir mit unserem Steckenpferd auf einem richtigen Reitplatz über Hindernisse und reiten Figuren wie bei der Dressur.
Zeitraum: Fr. 21.04.2023 - Fr. 12.05.2023


Seite 1 von 2


Fachbereichsleitung

Leila Rothmund
0791 97066-19
l.rothmund@vhs-sha.de