Gesundheit
Von A wie Achtsamkeit bis Z wie Zumba...
...in unserem Fachbereich Gesundheit finden Sie ein vielfältiges Angebot, um Körper und Seele gesund zu erhalten! Ernährung, Bewegung und Entspannung sind hierbei wichtige Säulen, denn sowohl regelmäßige körperliche Aktivität als auch bewusster Umgang mit Stress tragen zu einem gesunden Leben im Alltag bei. Unsere engagierten und qualifizierten Kursleitenden bieten Ihnen eine Fülle von Kursen zu Entspannungsverfahren, Bewegungsangeboten drinnen und draußen sowie im Wasser. Zur Gesundheit zählt auch Genießen können, deshalb finden Sie bei uns ebenso Koch- und Backkurse von regionaler, saisonaler Küche bis hin zu kulinarischen Spezialitäten aus anderen Ländern.
Seite 1 von 2 Nächste Seite keyboard_arrow_right
3195079 Bewegte Mittagspause
In diesem Kurs werden wir die Mittagspause dazu nutzen, mit Hilfe eines Workouts und Tanz-Fitness den Körper zu kräftigen, zu dehnen und mentalen und emotionalen Stress abzubauen. Die Intensität wird an die Gruppe angepasst. Zudem nutzen wir Gehirnjogging-Übungen um die kognitiven und koordinativen Fähigkeiten zu trainieren. Dieser Kurs möchte Ihnen das Angebot machen, gelöst und mit frischer Energie in den Nachmittag zu starten
Zeitraum: Mo. 08.05.2023 - Mo. 03.07.2023


3196000 Beckenboden-Bellydance
Es gibt viele Möglichkeiten den Beckenboden zu trainieren, wieso nicht eine sinnliche Variante wählen?
Orientalischer Bauchtanz mit Beckenboden-Übungen aus dem Yoga kombiniert können uns helfen, mit unserer inneren Frau in Kontakt zu treten.
Tanzend genießen wir in der Frauengemeinschaft in unserer Mitte anzukommen und unseren Beckenboden(sensible Blase) zu kräftigen.
Zeitraum: Di. 07.03.2023 - Di. 20.06.2023


3196403 Tanzen für kleine Mäuse - aufgepasst!
Für Kinder (3 - 6 Jahre) in Begleitung Erwachsener. Gemeinsam mit den Kindern schaffen wir spielerisch erste Erfahrungen mit Rhythmus und Bewegung. Wir tanzen, singen und bewegen uns zu Kinderliedern, die fetzig und schwungvoll sind.
Zeitraum: Mo. 06.03.2023 - Mo. 17.07.2023


3197007 Tanzen im Kreis
Wir tanzen Kreistänze aus aller Welt, die leicht zu lernen sind und deren einfache Schrittfolgen gleich mitgetanzt werden können. Die verschiedenen Traditionen der Tänze vermitteln sich auf vielfältige Weise und lassen gleichzeitig sowohl Freude an Musik und Bewegung als auch Gemeinschaft beim Tanzen erleben. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Zeitraum: Mo. 27.02.2023 - Mo. 22.05.2023


3197024 Salsa Cubana
Lassen Sie sich von den Rhythmen der Karibik anstecken und erleben Sie Salsa-Feeling pur! Dieser kubanische Salsakurs ist für Anfänger:innen geeignet. Hier erlernen Sie die wichtigsten kubanischen Schritte und die ersten Figuren. Jede:r kann mitmachen und Sie können sich alleine oder mit Partner anmelden.
Zeitraum: Fr. 21.04.2023 - Fr. 19.05.2023


3197025 Salsa Cubana
Lassen Sie sich von den Rhythmen der Karibik anstecken und erleben Sie Salsa-Feeling pur! Dieser kubanische Salsakurs ist für Anfänger:innen geeignet. Hier erlernen Sie die wichtigsten kubanischen Schritte und die ersten Figuren. Jede:r kann mitmachen und Sie können sich alleine oder mit Partner anmelden.
Zeitraum: Fr. 16.06.2023 - Fr. 14.07.2023


3197043 Frühlingstanzen - Workshop
Folklore-Tanzen zu Live-Musik: ein besonderes Vergnügen
Den Winter hinaustanzen, den Frühling begrüßen und sich auf den Sommer freuen!
Am Nachmittag lernen wir im Workshop mit Irmi Gröter bewegte und ruhige Folkloretänze aus verschiedenen Kulturkreisen (Balkan, Frankreich, Israel…).
Abends tanzen wir zur Live-Musik des Schässlo.
Neben den nachmittags gelernten Tänzen gibt es gemeinsam mit den Gästen des Tanzfestes einfache Mitmach-Tänze für alle. Da finden die Füße ihren Weg wie von selbst!
Tanzanleitung: Irmi Gröter, Vaihingen/Enz
Kursleitung: Eberhard Müller
Workshop: Samstag, 22.04.2022, 16:00 bis 18:00 Uhr (die Anmeldung zum Workshop gilt auch für das Tanzfest)
Tanzfest: Samstag, 22.04.2022, 19:00 bis 22:00 Uhr
Gebühren: Workshop und Tanzfest: 30,-€
nur Tanzfest: 15,-€
Termin: Sa. 22.04.2023


3197044 Frühlingstanzen - Tanzfest
Folklore-Tanzen zu Live-Musik: ein besonderes Vergnügen
Den Winter hinaustanzen, den Frühling begrüßen und sich auf den Sommer freuen!
Am Nachmittag lernen wir im Workshop mit Irmi Gröter bewegte und ruhige Folkloretänze aus verschiedenen Kulturkreisen (Balkan, Frankreich, Israel…).
Abends tanzen wir zur Live-Musik des Schässlo.
Neben den nachmittags gelernten Tänzen gibt es gemeinsam mit den Gästen des Tanzfestes einfache Mitmach-Tänze für alle. Da finden die Füße ihren Weg wie von selbst!
Tanzanleitung: Irmi Gröter, Vaihingen/Enz
Kursleitung: Eberhard Müller
Workshop: Samstag, 22.04.2022, 16:00 bis 18:00 Uhr
Tanzfest: Samstag, 22.04.2022, 19:00 bis 22:00 Uhr
Gebühren: Workshop und Tanzfest: 30,-€
nur Tanzfest: 15,-€
Termin: Sa. 22.04.2023


3197107 Tanzen für Kids & Teens
Du hast keine Lust mehr nur TikTok-Videos anzuschauen, sondern willst lieber selbst zu angesagter Musik tanzen? Dann komm vorbei! Gemeinsam lernen wir Schritte aus verschiedenen Styles und erarbeiten eine Choreographie.
Zeitraum: Mo. 17.04.2023 - Mo. 22.05.2023


3197300 Moderner Kreistanz
Kreistanz bietet die Möglichkeit, in ganzheitlicher Weise unsere Gesundheit zu trainieren. Wir nutzen die Muskeln und Gelenke, trainieren die Koordination und bringen Herz und Kreislauf in Schwung. Wir bewegen uns zu leisen Tönen bis hin zu schwungvoller Musik aus aller Welt. Vorkenntnisse oder Partner*in sind nicht notwendig. Für Frauen und Männer.
Zeitraum: Do. 16.03.2023 - Do. 25.05.2023


3197311 K-Pop Dance Workshop 1 #2
K-Pop - kurz für koreanische Popmusik - ist ein moderner Musikstil aus Südkorea, bei dem Gesang und Tanz zu aufregenden und stimmigen Choreografien vereint werden. Wir können unser Selbstbewusstsein stärken und unsere Bühnenpräsenz entdecken. Dabei gibt es keinerlei Beschränkungen, was Gender oder Alter angeht. Der Mittagskurs richtet sich an Kinder bis 12 Jahren.
Termin: Sa. 29.04.2023


3197312 K-Pop Dance Workshop 1 #3
K-Pop - kurz für koreanische Popmusik - ist ein moderner Musikstil aus Südkorea, bei dem Gesang und Tanz zu aufregenden und stimmigen Choreografien vereint werden. Wir können unser Selbstbewusstsein stärken und unsere Bühnenpräsenz entdecken. Dabei gibt es keinerlei Beschränkungen, was Gender oder Alter angeht. Der Mittagskurs richtet sich an Kinder bis 12 Jahren.
Termin: Sa. 20.05.2023


3197321 K-Pop Dance Workshop 2 #2
K-Pop - kurz für koreanische Popmusik - ist ein moderner Musikstil aus Südkorea, bei dem Gesang und Tanz zu aufregenden und stimmigen Choreografien vereint werden. Wir können unser Selbstbewusstsein stärken und unsere Bühnenpräsenz entdecken. Dabei gibt es keinerlei Beschränkungen, was Gender oder Alter angeht. Der Abendkurs richtet sich an Jugendliche ab 12 Jahren.
Termin: Sa. 29.04.2023


Seite 1 von 2


Fachbereichsleitung

Leila Rothmund
0791 97066-19
l.rothmund@vhs-sha.de