Inklusion
Die Programmangebote der VHS stehen grundsätzlich allen Interessierten offen.
Inklusive Angebote sind für Menschen mit und ohne Unterstützungsbedarf, exklusive Kurse sind „exklusiv“ für Menschen mit Unterstützungsbedarf. Alle Angebote unterstützen durch kleine Gruppen und angepasste Unterrichtsmethoden das gemeinsame Lernen von Menschen mit und ohne Unterstützungsbedarf.
Eine Übersicht über alle inklusiven und exklusiven Angebote finden Sie in unserer Broschüre „VHS-Programm Inklusion“ und im Veranstaltungskalender „Alles auf einen Blick“, rechts als Download.
Bitte beachten Sie: exklusive Kurse für Menschen mit Unterstüzungsbedarf sind nicht für die Online-Anmeldung freigeschaltet. Bitte melden Sie sich hierzu mit dem Formular rechts oder per E-Mail an.
Kursbereiche >> Inklusion >> Kochen und Backen
Seite 1 von 1
1191900 Wildkräuter im Frühling
Kennen Sie die Blumen und Kräuter am Wegesrand?
Kommen Sie mit auf eine Wildkräuterführung rund um Hagenbach und sehen Sie selbst was da alles Wunderbares wächst.
Viele Kräuter finden Verwendung in der Küche und in ihrer Hausapotheke.
Anschließend stellen wir unser eigenes Wildkräutersalz her.
Termin: Sa. 08.05.2021


1191901 Wildkräuter in Bibersfeld
Kommen Sie mit uns auf eine Wildkräuterführung. Wir lernen, welche Kräuter und Blüten wir in der Küche verwenden können und stellen im Anschluss leckere Kräuterdips und Brotaufstriche her. Materialkosten (ca. 2,00 €) werden im Kurs abgerechnet. Treffpunkt: "Alter Schafstall" Dorfgemeinschaftshaus, Starkholzbacher Straße.
Termin: Sa. 22.05.2021


1194004 Vom Blatt bis zu der Wurzel - von der Schale bis zum Kern
Wie schmeckt Möhrengrün- oder Radieschenblätter-Pesto? Gemüseblätter, Blüten, Stiele, Strünke, Wurzeln, Schalen und Kerne werfen wir meist achtlos weg. Dabei sind sie essbar und einige dieser Pflanzenteile weisen sogar eine sehr große Nährstoffvielfalt und -dichte auf. Mit ihnen kommen zudem Farben und neue Geschmackserfahrungen ins Spiel. Es erwartet Sie eine vegane, kulinarisch-kreative Entdeckungsreise mit ausgewählten regionalen und saisonalen Gemüsesorten und Früchten.
Termin: Sa. 26.06.2021


Seite 1 von 1
Fachbereichsleitung

Marcel Miara
0791 9706617
m.miara@vhs-sha.de