Kultur, Werkstatt Kunst
Selber tun oder einfach genießen – hier finden Sie eine breite Auswahl an Angeboten in den Bereichen Kultur- und Studienfahrten, Kunst- und Kulturgeschichte, Literatur, Theater, Neue Medien, Fotografie und Film, Malen und Zeichnen, kreatives und textiles Gestalten sowie Musizieren.
In unseren Programmbereichen der kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei an vielen Stellen miteinander verbinden.
Wir haben Angebote für Jungs und Alt, für alle, die sich schon lange mit Kunst und Kultur beschäftigen und für alle, die das bisher nicht taten. Sie können sich in regelmäßigen Kursen mit Gleichgesinnten treffen oder an unseren zahlreichen Workshops und Einzelveranstaltungen teilnehmen. Wir laden Sie herzlich ein, in der VHS Kunst und Kultur zu erleben.
Kursbereiche >> Kultur, Werkstatt Kunst >> Neue Medien
Seite 1 von 1
1151060 Adobe InDesign: Aufbaukurs
Kursinhalte:
- Formatieren, Typografie
- Transparenzen, Effekte, Farbmanagement, Überfüllung
- Arbeiten mit transparenten Photoshop-Bildern und Text auf Pfad
- Preflight
- PDF-Export
- Arbeiten mit Tabulatoren und Absatzlinien
- Arbeiten mit mehreren Mustervorlagen
- Textverkettungen u.v.a.
Termin: Sa. 24.07.2021


1185001 Crowdfunding - von der Idee zum fertigen Projekt online
Wahrscheinlich war es nie einfacher als heute, künstlerische Projekte und innovative Produkte ins Leben zu rufen. Crowdfunding-Plattformen geben Künstler*innen dafür die nötige finanzielle Unterstützung. Wie ein Projekt mithilfe von Crowdfunding von der Idee zum Erfolg wird, zeigt Patrick Ihrig an einem eigenen Best-Practice-Beispiel. Als kreativer Berufsmusiker mit eigenen Songs (Französisch/Deutsch) ist er unter dem Künstlernamen Patrick Libéral v.a. in der Musikszene in Köln und im Kreis Heidelberg/Mannheim bekannt.
In diesem Online-Vortrag gibt er eine Step-by-Step-Anleitung und weitere Tipps zum Aufbau einer Projektausschreibung. Schwerpunkte setzt er vor allem in einer gelungenen visuellen Ästhetik, welche er als Profi der Filmbranche (z.B. Trailerschnitt fürs TV, Musikvideokunst u.v.m.) stets unter Beweis stellt. Ergänzt wird der Vortrag durch einen Überblick über eine Auswahl verschiedener Crowdfunding-Plattformen.
Termin: Sa. 24.04.2021


1188016 Adobe Photoshop Grundkurs
Entdecke, welche Funktionen und Anwendungsbereiche Adobe Photoshop zu bieten hat und wie diese anzuwenden sind.
Kursinhalte sind:
- Photoshop richtig einrichten
- Ebenen und Masken
- Werkzeuge und Filter
- Tipps und Tricks
Du brauchst einen Computer, auf dem Photoshop vorinstalliert ist, Grundkenntnisse mit dem PC sind sehr hilfreich.
Zeitraum: Do. 08.07.2021 - Do. 22.07.2021


1188018 Adobe Photoshop Grundkurs@home
Entdecke, welche Funktionen und Anwendungsbereiche Adobe Photoshop zu bieten hat und wie diese anzuwenden sind.
Kursinhalte sind:
- Photoshop richtig einrichten
- Ebenen und Masken
- Werkzeuge und Filter
- Tipps und Tricks
Du brauchst einen Computer, auf dem Photoshop vorinstalliert ist, Grundkenntnisse mit dem PC sind sehr hilfreich.
Zeitraum: Do. 15.04.2021 - Do. 29.04.2021


1188101 Stop-Motion-Film
Hast du Lust einen Stop-Motion-Film zu erstellen? Wir lassen Figuren aus Knete oder gewöhnliche Alltagsgegenstände zum Leben erwachen oder basteln aus farbigen Papier Formen die sich bewegen. Das funktioniert mit der Legetrick-Technik. Wir überlegen uns Szenen, fotografieren und bearbeiten die Fotos in einem Schnittprogramm.
Zeitraum: Fr. 30.04.2021 - Fr. 21.05.2021


1188104 Wir bringen dich zum Schweben
Spektakuläre Fotos ganz einfach gemacht. Wenn du Lust hast zu erfahren, wie man solche coolen Fotos macht, dann melde dich an. In Kleingruppen könnte ihr mit eurer Kamera losziehen und spektakuläre Levitationfotos von euch machen. Dein coolstes Foto kannst du auch an Ort und Stelle ausdrucken und mit nach Hause nehmen. Im Anschluss bearbeiten wir die Bilder noch am PC und feiern unsere Ergebnisse.
Termin: Sa. 08.05.2021


Seite 1 von 1
Fachbereichsleitung

Andrea Wanner
0791 97066-18
a.wanner@vhs-sha.de