Kultur, Werkstatt Kunst
Selber tun oder einfach genießen – hier finden Sie eine breite Auswahl an Angeboten in den Bereichen Kultur- und Studienfahrten, Kunst- und Kulturgeschichte, Literatur, Theater, Neue Medien, Fotografie und Film, Malen und Zeichnen, kreatives und textiles Gestalten sowie Musizieren.
In unseren Programmbereichen der kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei an vielen Stellen miteinander verbinden.
Wir haben Angebote für Jungs und Alt, für alle, die sich schon lange mit Kunst und Kultur beschäftigen und für alle, die das bisher nicht taten. Sie können sich in regelmäßigen Kursen mit Gleichgesinnten treffen oder an unseren zahlreichen Workshops und Einzelveranstaltungen teilnehmen. Wir laden Sie herzlich ein, in der VHS Kunst und Kultur zu erleben.
Der Kurs ist derzeit nicht zur Anmeldung freigegeben oder es ist keine Anmeldung nötig.
Seite 1 von 1
3182002 Figürliche Bildhauerei an Fronleichnam
Kurse mit der Bildhauerin Felicitas Franck im großen, parkartigen Garten und im Gartenatelier des Dieter Franck Hauses auf der Oberlimpurg sind sowohl für Einsteiger wie auch weiterführend. Arbeitsmaterial ist Alabastermodellgips.
Mit Unterstützung der Dozentin entsteht im Verlauf der Kurstage eine eigene Skulptur, individuell und ausdrucksstark gestaltet: - Figur, Büste, Kopf, Torso .... Aus weichem Gipsbrei wird die Form aufgebaut, die ständig verändert und weiterbearbeitet werden kann, mit Modellierspachtel oder der Hand, mit Raspel, Meisel und Klöppel, mit Beil und Säge. Eine Einführung in die Künstleranatomie und Kunstgeschichte begleiten das eigenständige Gestalten.
Die Kurse sind professionell ausgestattet mit Modellierböcken, Werkzeug und Arbeitsmaterial.
Zeitraum: Do. 08.06.2023 - Sa. 10.06.2023


3182003 Figürliche Bildhauerei zu Beginn der Sommerferien
Kurse mit der Bildhauerin Felicitas Franck im großen, parkartigen Garten und im Gartenatelier des Dieter Franck Hauses auf der Oberlimpurg sind sowohl für Einsteiger wie auch weiterführend. Arbeitsmaterial ist Alabastermodellgips.
Mit Unterstützung der Dozentin entsteht im Verlauf der Kurstage eine eigene Skulptur, individuell und ausdrucksstark gestaltet: - Figur, Büste, Kopf, Torso .... Aus weichem Gipsbrei wird die Form aufgebaut, die ständig verändert und weiterbearbeitet werden kann, mit Modellierspachtel oder der Hand, mit Raspel, Meisel und Klöppel, mit Beil und Säge. Eine Einführung in die Künstleranatomie und Kunstgeschichte begleiten das eigenständige Gestalten.
Die Kurse sind professionell ausgestattet mit Modellierböcken, Werkzeug und Arbeitsmaterial.
Zeitraum: Donnerstag, 28.07. bis Sonntag, 31.07.2022, jeweils 10-15 Uhr


3182009 Werkstattkurs Keramik
Im Kurs werden Keramiken in der Aufbautechnik und der Gießtechnik hergestellt. Der 1. Kurstag entsteht die Keramik, am 2. Kurstag wird sie glasiert.
Der Kurs ist für Menschen mit und ohne Unterstützungsbedarf geeignet.
Zeitraum: Sa. 06.05.2023 - Sa. 17.06.2023


Seite 1 von 1
Fachbereichsleitung

Andrea Wanner