Kultur, Werkstatt Kunst
Selber tun oder einfach genießen – hier finden Sie eine breite Auswahl an Angeboten in den Bereichen Kultur- und Studienfahrten, Kunst- und Kulturgeschichte, Literatur, Theater, Neue Medien, Fotografie und Film, Malen und Zeichnen, kreatives und textiles Gestalten sowie Musizieren.
In unseren Programmbereichen der kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei an vielen Stellen miteinander verbinden.
Wir haben Angebote für Jungs und Alt, für alle, die sich schon lange mit Kunst und Kultur beschäftigen und für alle, die das bisher nicht taten. Sie können sich in regelmäßigen Kursen mit Gleichgesinnten treffen oder an unseren zahlreichen Workshops und Einzelveranstaltungen teilnehmen. Wir laden Sie herzlich ein, in der VHS Kunst und Kultur zu erleben.
Seite 1 von 1
3184004 Nähwerkstatt
Ein Muss für alle Nähbegeisterten und die, die es noch werden wollen. Mit fachlicher und modischer Kompetenz sowie vielen Tipps zur Schnitt- und Verarbeitungstechnik werden Sie bei Ihren individuellen Nähprojekten unterstützt und bei schnitttechnischen Fragen durch eine erfahrene Modelldirektrice beraten. Auch Neueinsteiger*innen sind willkommen. Sie lernen in einer kleinen Gruppe Schritt für Schritt von Anfang an ein Kleidungsstück zu nähen. Selbernähen macht Freude und lässt persönliche Unikate entstehen.
Zeitraum: Mo. 06.03.2023 - Mo. 24.04.2023


3184005 Nähwerkstatt
Ein Muss für alle Nähbegeisterten und die, die es noch werden wollen. Mit fachlicher und modischer Kompetenz sowie vielen Tipps zur Schnitt- und Verarbeitungstechnik werden Sie bei Ihren individuellen Nähprojekten unterstützt und bei schnitttechnischen Fragen durch eine erfahrene Modelldirektrice beraten. Auch Neueinsteiger*innen sind willkommen. Sie lernen in einer kleinen Gruppe Schritt für Schritt von Anfang an ein Kleidungsstück zu nähen. Selbernähen macht Freude und lässt persönliche Unikate entstehen.
Zeitraum: Mo. 06.03.2023 - Mo. 24.04.2023


3184014 Modewerkstatt am Wochenende
Ob Sie als Hobbyschneider*in Ihre Fähigkeiten erweitern oder ganz neu ins Schneidern einsteigen möchten: in diesem Kurs sind Sie richtig. In einer bewusst klein gehaltenen Gruppe lernen Sie die Fertigkeiten, die Sie zur Herstellung Ihrer eigenen maßgearbeiteten Kleidungsstücke benötigen.
Zeitraum: Sa. 11.03.2023 - Sa. 13.05.2023


3184017 Klöppeln
Klöppeln ist eine alte Technik zur Herstellung feiner Spitzen und Decken, wie sie heute wieder geschätzt werden. Im Kurs erlernen Sie die Grundkenntnisse, damit Sie bereits nach kurzer Zeit einige Muster selbst herstellen können. Eingeladen sind sowohl Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene.
Zeitraum: Di. 28.02.2023 - Di. 25.04.2023


3184300 Klöppeln
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Klöppeln ist eine alte Technik zur Herstellung feiner Spitzen und Decken, wie sie heute wieder geschätzt werden. Ziel des Kurses ist es, diese Technik Schritt für Schritt zu erlernen, so dass es den Teilnehmenden selbständig möglich ist, auch alte Techniken für moderne Spitzen anzuwenden. Im Kurs erlernen Sie die Grundkenntnisse, damit Sie bereits nach kurzer Zeit einige Muster selbst herstellen können.
Zeitraum: Mi. 01.03.2023 - Mi. 03.05.2023


Seite 1 von 1
Fachbereichsleitung

Andrea Wanner