Kultur, Werkstatt Kunst
Selber tun oder einfach genießen – hier finden Sie eine breite Auswahl an Angeboten in den Bereichen Kultur- und Studienfahrten, Kunst- und Kulturgeschichte, Literatur, Theater, Neue Medien, Fotografie und Film, Malen und Zeichnen, kreatives und textiles Gestalten sowie Musizieren.
In unseren Programmbereichen der kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei an vielen Stellen miteinander verbinden.
Wir haben Angebote für Jungs und Alt, für alle, die sich schon lange mit Kunst und Kultur beschäftigen und für alle, die das bisher nicht taten. Sie können sich in regelmäßigen Kursen mit Gleichgesinnten treffen oder an unseren zahlreichen Workshops und Einzelveranstaltungen teilnehmen. Wir laden Sie herzlich ein, in der VHS Kunst und Kultur zu erleben.
Kursbereiche >> Kultur, Werkstatt Kunst >> Musikalische Praxis
Seite 1 von 1
2186042 Singen in und mit der Natur
Mitten in der Natur zur Ruhe kommen. Waldluft und Naturgeräusche in sich aufnehmen. In der Schönheit des Waldes die eigene Lebendigkeit fühlen. Aus Freude singen. Nach einem "Ankommen" im Wald wärmen wir unsere Stimmen mit leichten Übungen auf. In der Gruppe - selbstverständlich werden dabei notwendige Abstände eingehalten - singen wir dann Lieder aus verschiedenen Kulturkreisen, die uns mit der Natur verbinden und sie würdigen.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Termin: Do. 21.07.2022


2186059 Die Kraft der Trommel
Trommeln stehen für Kraft und Lebensfreude. Alle mit und ohne Vorkenntnisse sind eingeladen, das durch schwingende, afrikanische Rhythmen selbst zu erfahren. Sie werden anhand einfacher rhythmischer Übungen die Schlagtechnik erlernen oder vertiefen und haben so eine gute Basis für das Zusammenspiel der Djemben und Basstrommeln. Die Warm-ups mit Klatschen, Bodypercussion oder Bewegung bringen spielerisch in Einklang miteinander und machen Spaß.
Zeitraum: Do. 23.06.2022 - Do. 14.07.2022


Seite 1 von 1
Fachbereichsleitung

Andrea Wanner

Bahar Atuk
0791 97066-23
b.atuk@vhs-sha.de