Kultur, Werkstatt Kunst
Selber tun oder einfach genießen – hier finden Sie eine breite Auswahl an Angeboten in den Bereichen Kultur- und Studienfahrten, Kunst- und Kulturgeschichte, Literatur, Theater, Neue Medien, Fotografie und Film, Malen und Zeichnen, kreatives und textiles Gestalten sowie Musizieren.
In unseren Programmbereichen der kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei an vielen Stellen miteinander verbinden.
Wir haben Angebote für Jungs und Alt, für alle, die sich schon lange mit Kunst und Kultur beschäftigen und für alle, die das bisher nicht taten. Sie können sich in regelmäßigen Kursen mit Gleichgesinnten treffen oder an unseren zahlreichen Workshops und Einzelveranstaltungen teilnehmen. Wir laden Sie herzlich ein, in der VHS Kunst und Kultur zu erleben.
Seite 1 von 1
3122046 TR: Âsik Veysel - UNESCO-Gedenkprogramm 2023
Musikalischerabend mit Lesung
Der große türkische Dichter Âsik Veysel wurde in das Gedenkprogramm der UNESCO für das Jahr 2023 aufgenommen. Veysel, der vor fünfzig Jahren starb, gilt als einer der wichtigsten Vertreter der türkischen Aschik-Tradition (Minnesänger), einem kulturellen Wert des Landes. Âsik Veysels Gedichte, die eine Brücke zwischen der allgemeinen Öffentlichkeit und Intellektuellen schlagen, behandeln eine Vielzahl von Themen. Obwohl sein Gesang von dem türkischen Sufi-Dichter Yunus beeinflusst wurde, wird Veysel auch als Nachfolger eines anderen grossen türkischen Dichters, Karacaoglan, angesehen, insbesondere in Bezug auf seine Liebesgedichte.
Âsik Veysels erstes Gedicht war ein Epos, das er anlässlich des 10. Jahrestages der Republik für Atatürk sang. Sein erster Gedichtband, genannt Deyisler, wurde 1944 veröffentlicht und sein letzter erschien 1970. In diesem letzten Band mit dem Titel Dostlar Beni Hatirlasin fasste Veysel alle seine Gedichte zusammen. Andere Gedichte wurden in einem früheren Band, Sazimdan Sesler, der 1949 veröffentlicht wurde, gesammelt.
Âsik Veysel wird immer als jemand in Erinnerung bleiben, der vom Leben und den Menschen fasziniert war und danach strebte, diese zu verstehen. Er wird auch heute noch als bedeutender Volksdichter in Erinnerung gerufen, der den künftigen Generationen wertvolle Verse über die Liebe zur Natur und den Menschen, über Freundschaft, Einheit und Solidarität geschenkt hat.
Mit Veranstaltungen in der Türkei und im Ausland gedenken die Menschen dem fünfzigsten Jahrestag von Âsik Veysel’s Tod.
Termin: Do. 22.06.2023


3186027 Mundharmonika-Workshop: Bluesharp 1
Für Leute, die gern Rock, Blues oder Boogie spielen möchten. Die elementaren Spieltechniken werden auf anschauliche Weise, auch an totale Anfänger vermittelt. Wir beginnen mit einfachen Folk-Stücken ohne Noten und üben das Rhythmusspiel und die Crossharp-Technik (G auf der C-Harp) mit Bending (Herunterbiegen der Töne). Wir verwenden Harps in C-Dur mit 10 ungeteilten Kanälen (Richter System), die ab 30 € im Kurs erworben werden können.
Termin: So. 25.06.2023


3186042 Singen in und mit der Natur
Mitten in der Natur zur Ruhe kommen. Waldluft und Naturgeräusche in sich aufnehmen. In der Schönheit des Waldes die eigene Lebendigkeit fühlen. Aus Freude singen. Nach einem "Ankommen" im Wald wärmen wir unsere Stimmen mit leichten Übungen auf. In der Gruppe - selbstverständlich werden dabei notwendige Abstände eingehalten - singen wir dann Lieder aus verschiedenen Kulturkreisen, die uns mit der Natur verbinden und sie würdigen.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Termin: Do. 15.06.2023


3186059 Die Kraft der Trommel
Trommeln stehen für Kraft und Lebensfreude. Alle mit und ohne Vorkenntnisse sind eingeladen, das durch schwingende, afrikanische Rhythmen selbst zu erfahren. Sie werden anhand einfacher rhythmischer Übungen die Schlagtechnik erlernen oder vertiefen und haben so eine gute Basis für das Zusammenspiel der Djemben und Basstrommeln. Die Warm-ups mit Klatschen, Bodypercussion oder Bewegung bringen spielerisch in Einklang miteinander und machen Spaß.
Eine Wegbeschreibung zum Trommelhaus finden Sie unter https://trommelhaus.net/anfahrt.
Zeitraum: Do. 15.06.2023 - Do. 06.07.2023


3186060 Cajón - das Schlagzeug in der Kiste
Cajón (sprich: „kachon“) ist spanisch und heißt übersetzt „Kiste“. So lässt sich auch die Form dieses Instrumentes beschreiben, das ursprünglich aus Lateinamerika stammt.
Es klingt wie ein Schlagzeug und wird mit den Händen gespielt. Dank der kleinen Größe und weil man sich zum Spielen einfach draufsetzt, ist es ideal zum Mitnehmen und platzsparend zu Hause.
Schlagtechnik, Rhythmus-Grundkenntnisse und Tipps zum Cajón werden vermittelt sowie einfache Begleitrhythmen von Drum Grooves über Blues bis hin zu afrikanischen Rhythmen.
Termin: Sa. 17.06.2023


3197016 Tribal Fusion Bellydance
Talia (Natalie Seidl) führt euch in den Tanzstil "Tribal Fusion" ein. Dabei übt ihr schlangenartige Bewegungen, die überwiegend auf eine muskuläre Technik zurückzuführen sind. Tribal Fusion vereint die Sinnlichkeit des orientalischen Tanzes mit dem Stolz des Flamencos. Im Kurs werden in vertrauter und wertschätzender Atmosphäre verschiedene Tanztechniken sowie isolierte Bewegungen trainiert, aber auch zu einer individuellen Ausdrucksweise im Tanz ermutigt. Dies kann zur Stärkung des Selbstwerts und zur Verbesserung der Körperhaltung beitragen.
Zeitraum: Fr. 16.06.2023 - Fr. 14.07.2023


3286011 Liedbegleitung mit der Gitarre für Anfänger:innen
Am Lagerfeuer ein paar Akkorde anstimmen, in fröhlicher Runde Lieder singen und auf der Gitarre begleiten. Wenn Sie davon träumen und etwas Zeit zum Üben haben, dann zeige ich Ihnen, wie das geht.
Zeitraum: Mo. 09.10.2023 - Mo. 18.12.2023


Seite 1 von 1
Fachbereichsleitung

Andrea Wanner