Kultur, Werkstatt Kunst

Selber tun oder einfach genießen – hier finden Sie eine breite Auswahl an Angeboten in den Bereichen Kultur- und Studienfahrten, Kunst- und Kulturgeschichte, Literatur, Theater, Neue Medien, Fotografie und Film, Malen und Zeichnen, kreatives und textiles Gestalten sowie Musizieren.

In unseren Programmbereichen der kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei an vielen Stellen miteinander verbinden.

Wir haben Angebote für Jungs und Alt, für alle, die sich schon lange mit Kunst und Kultur beschäftigen und für alle, die das bisher nicht taten. Sie können sich in regelmäßigen Kursen mit Gleichgesinnten treffen oder an unseren zahlreichen Workshops und Einzelveranstaltungen teilnehmen. Wir laden Sie herzlich ein, in der VHS Kunst und Kultur zu erleben.

Plätze frei...

Dokumente der Hällischen Geschichte: 17. Jahrhundert
Kursbereich >> Kursdetails

Details zum Kurs 3111005 (Dokumente der Hällischen Geschichte: 17. Jahrhundert)


Kursnummer
3111005
Titel
Dokumente der Hällischen Geschichte: 17. Jahrhundert
Rubrik
Abendkurs
Status
Anmeldung möglich 
Info
In diesem historischen Gesprächskreis sollen Dokumente zur Geschichte der Stadt Schwäbisch Hall aus dem 17. Jahrhundert vorgestellt, erläutert und diskutiert werden. Im Zentrum soll die Entwicklung der Stadt unter den Bedingungen des Dreißigjährigen Krieges stehen. Dabei wird der Blick nicht nur auf die Entstehung und Entwicklung der Stadt (wie Stättmeister, Rat und Gericht, Amtleute und militärische Befehlshaber z.B.) zu richten sein, sondern auch Kaiser und Reich zu berücksichtigen sein. Im Innern der Stadt werden die Schicksale einzelner Bürgerinnen und Bürger der Erwerb von städtischem Besitz im Umland und die entscheidende Rolle der Schriftlichkeit zu berücksichtigen sein.
Außenstelle
Schwäbisch Hall 
Zeitraum
Di. 13.06.2023 - Di. 18.07.2023 
Veranstaltungstage
Di 
Dauer
6 Termine 
Details zur Dauer
 
Uhrzeit
20:00 - 21:30 
Unterichtseinheiten
12 
Kosten
45,00 €  

Dozent(en)
Kursort(e)

shopping_cart person_add share

Aufzählungszeichen Kurstage 

Zurück zur Übersicht