Kultur, Werkstatt Kunst

Selber tun oder einfach genießen – hier finden Sie eine breite Auswahl an Angeboten in den Bereichen Kultur- und Studienfahrten, Kunst- und Kulturgeschichte, Literatur, Theater, Neue Medien, Fotografie und Film, Malen und Zeichnen, kreatives und textiles Gestalten sowie Musizieren.

In unseren Programmbereichen der kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei an vielen Stellen miteinander verbinden.

Wir haben Angebote für Jungs und Alt, für alle, die sich schon lange mit Kunst und Kultur beschäftigen und für alle, die das bisher nicht taten. Sie können sich in regelmäßigen Kursen mit Gleichgesinnten treffen oder an unseren zahlreichen Workshops und Einzelveranstaltungen teilnehmen. Wir laden Sie herzlich ein, in der VHS Kunst und Kultur zu erleben.

Figürliche Bildhauerei zu Beginn der Sommerferien
Kursbereich >> Kursdetails

Details zum Kurs 3182003 (Figürliche Bildhauerei zu Beginn der Sommerferien)


Kursnummer
3182003
Titel
Figürliche Bildhauerei zu Beginn der Sommerferien
Rubrik
Kompaktkurs
Status
Anmeldung möglich 
Info
Kurse mit der Bildhauerin Felicitas Franck im großen, parkartigen Garten und im Gartenatelier des Dieter Franck Hauses auf der Oberlimpurg sind sowohl für Einsteiger wie auch weiterführend. Arbeitsmaterial ist Alabastermodellgips.
Mit Unterstützung der Dozentin entsteht im Verlauf der Kurstage eine eigene Skulptur, individuell und ausdrucksstark gestaltet: - Figur, Büste, Kopf, Torso .... Aus weichem Gipsbrei wird die Form aufgebaut, die ständig verändert und weiterbearbeitet werden kann, mit Modellierspachtel oder der Hand, mit Raspel, Meisel und Klöppel, mit Beil und Säge. Eine Einführung in die Künstleranatomie und Kunstgeschichte begleiten das eigenständige Gestalten.
Die Kurse sind professionell ausgestattet mit Modellierböcken, Werkzeug und Arbeitsmaterial.
Außenstelle
Schwäbisch Hall 
Zeitraum
Donnerstag, 28.07. bis Sonntag, 31.07.2022, jeweils 10-15 Uhr
Veranstaltungstage
Do., Fr., Sa., So 
Dauer
4 Termine 
Details zur Dauer
 
Uhrzeit
10:00 - 15:00 
Unterichtseinheiten
26,67 
Weitere Terminangaben
Donnerstag, 27.07.23 bis Sonntag, 30.07.2023 (4x), jeweils von 10-15 Uhr
Kosten
178,00 €  
Material
Materialkosten werden je nach Verbrauch abgerechnet (ca. 8 - 15 €) 

Dozent(en)
Kursort(e)

shopping_cart person_add share

Aufzählungszeichen Kurstage 

Zurück zur Übersicht