Kurse für...
Die Programmangebote der VHS stehen grundsätzlich allen Interessierten offen.
Damit Sie passende Angebote schneller finden, sind unsere Kurse und Veranstaltungen hier für Sie nach Zielgruppe sortiert.
Seite 1 von 1
3173019 Französisch B2 - Flexikurs
Dieser Flexikurs richtet sich an Fortgeschrittene, die freies Sprechen, aber auch Vokabular und Grammatik vertiefen möchten. Ein abwechslungsreicher Unterricht in fröhlicher Atmosphäre erwartet Sie. Die Teilnahme ist in Präsenz oder online möglich. Einige Termine werden für die gesamte Gruppe online angeboten. Nach "Édito B2, troisième édition", ab Lektion 3.
Zeitraum: Do. 02.03.2023 - Do. 13.07.2023


3177014 Japanisch A2 - Kleingruppe
Für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen, die Sprechen und Schreiben lernen möchten. Nach: Japanisch Schritt für Schritt Band 1: Der Sprachkurs für Unterricht und Selbststudium, Verlag Books on Demand, ISBN-13-978-3732299744
Zeitraum: Do. 02.03.2023 - Do. 22.06.2023


3191034 Gesetzliche Regelungen in der Pflege – was sollte ich wissen?
4,13 Millionen pflegebedürftige Menschen leben in Deutschland. Tritt der Pflegefall ein, haben sie und ihre Angehörigen meist viele Fragen und müssen einiges organisieren - egal, ob ein Familienmitglied oder man selbst auf Pflege durch Krankheit, Unfall oder Alter angewiesen ist. Welche Rechte und Ansprüche bestehen, muss für jeden Fall individuell geprüft werden. Zudem kommen immer wieder gesetzliche Neuregelungen hinzu, die es Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen erschweren, den Durchblick zu bewahren.
Im Rahmen eines Webinars vermittelt die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) Informationen zu gesetzlichen (Neu-) Regelungen in der Pflege, die wichtig für die Betroffenen sind.
- Was bedeutet pflegebedürftig?
- Wie läuft eine Einstufung in die Pflegegerade ab?
- Welche Ansprüche können bei häuslicher Pflege oder im Pflegeheim geltend gemacht werden?
- Welche Rechte haben pflegende Angehörige?
Termin: Mo. 12.06.2023


3191035 Sturzprophylaxe
30% aller Menschen über 65 Jahre stürzen mindestens einmal jährlich - bei älteren Menschen führt das leider häufig zu einer Verletzung. Die Gründe für die Stürze sind vielfältig - von Stolperfallen über Sehstörungen zu unerwünschten Arzneimittelwirkungen. Die gute Nachricht ist: Viele der Stürze sind vermeidbar! Ziel dieses Webinars ist Sturzrisiken besser zu erkennen und Stürze zu vermeiden
Termin: Mi. 14.06.2023


Seite 1 von 1