Deutsch am Wochenende B1.1
Ab Samstag, 10.10.2020 jeweils von 09 bis 12:15 Uhr (15 x) mit Panagiota Panoria im Haus der Bildung.
Deutsch lernen!
Für Fortgeschrittene, die ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten.
Ab Lektion 6
Deutsch am Wochenende A1.1
Ab Samstag, 10.10.2020 jeweils von 09 bis 12:15 Uhr (15 x) mit Nüvide Kilic-Deniz im Haus der Bildung.
Deutsch lernen!
Für Anfänger ohne Vorkenntnisse.
Deutsch am Wochenende A2.1
Ab Samstag, ab 10.10.2020 jeweils von 09:00 bis 12:15 Uhr (15 x) mit Romella Müller im Haus der Bildung.
Deutsch lernen!
Für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen.
Pluspunkt Deutsch A1 Cornelsen ISBN: 978 306 1205 522 ab Lektion 13
Deutsch am Wochenende B2.1
Am Samstag, 10.10.2020 jeweils von 09:00 bis 12:15 Uhr (15 x) mit Dapfni-Ana Enache im Haus der Bildung.
Deutsch lernen!
Für Fortgeschrittene, die ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten.
Lehrwerk: Mittelpunkt Deutsch ab Lektion 4
Grammatik-Auffrischer B2
Am Samstag, 17.10.2020 jeweils von 10:00 bis 14:00 Uhr mit Helene Wirkus im Haus der Bildung.
Sie haben am B2 Kurs teilgenommen? Sie verstehen im Deutschen eigentlich alles? Aber die aktive Anwendung der korrekten Grammatik und des richtigen Satzbaus ist etwas eingerostet?
Dann sind Sie hier richtig: Intensives Grammatik- und Satzbautraininig für alle, die viele Regeln von A2-B2 wiederholen möchten.
Weitere Informationen und Anmeldung...
Phonetik im Unterricht DaF/DaZ
für Dozent*innen
Am Samstag, 14.11.2020 um 10:00 Uhr mit Dr. Hans-Werner Schmidt im Haus der Bildung.
Die Bedeutung einer guten oder zumindest verständlichen Aussprache ist den meisten Lehrenden des Faches DaF/DaZ sicher bewusst. Trotzdem kommt die Ausspracheschulung im Unterricht – sei es aus Zeitmangel oder aus Unsicherheit – meist zu kurz. Was integraler Bestandteil des Unterrichts sein sollte, reduziert sich oft auf Imitationslernen durch Vor- und Nachsprechen, und das reicht offensichtlich nicht aus.
Die halbtägige Fortbildung hat eine Verbesserung der Lehrkompetenz im Bereich Phonetik zum Ziel. Ausgehend von den Erfahrungen der TN und der Reflexion über Unterrichtssimulationen sollen Ausspracheprobleme bewusst werden, Grundsätze für die Ausspracheschulung erarbeitet, Vorschläge für einen wirksamen Unterricht erarbeitet und praktische Tipps ausgetauscht werden.
Dr. Hans Werner Schmidt war als Dozent des Goethe-Instituts (zuletzt als Leiter des Goethe-Instituts in Hall) viele Jahre in der Fortbildung von Deutschlehrenden im In- und Ausland tätig und beschäftigt sich seit einiger Zeit als Lehrender und Fortbilder besonders mit der Phonetik in Unterricht DaF.
Weitere Informationen und Anmeldung…