Sprachen

Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität in Europa und sich verstärkende Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Sprachkenntnisse gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens. In unseren Sprachkursen erwerben Sie Fertigkeiten, die es Ihnen ermöglichen, ihre beruflichen oder persönlichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Zur europaweiten Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse setzen Volkshochschulen den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) in Kursplanung, Sprachberatung und Unterricht ein.

Der GER beschreibt die Sprachkompetenz in sechs verschiedenen Niveaustufen und steht für einen kommunikations- und handlungsorientierten Sprachunterricht.

Kursprogramm der VHS Schwäbisch Hall
Kursbereich >> Sprachen >> Vorträge und Einzelveranstaltungen

Seite 1 von 1
remove_shopping_cart
mood
share
Anmeldung möglich

3127055 Aus HAller Welt: Spanien

Die spanische Community in Schwäbisch Hall wächst. Doch wie ergeht es den Spanierinnen und Spaniern in Schwäbisch Hall? Auf welche kulturellen Unterschiede stoßen sie im täglichen Leben und wie unterscheidet sich ihr Alltag von dem in Spanien? An diesem Abend gibt uns die Familie Gálvez einen persönlichen Einblick in ihre Heimat Spanien, die spanische Kultur und das Leben. Sie berichten von ihren Erfahrungen mit der deutschen Sprache und Kultur und dem Leben als Spanier/in in Schwäbisch Hall. Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt. Spanische Snacks ergänzen den Abend. 

Termin: Di. 20.06.2023


Aufzählungszeichen Details   Aufzählungszeichen Kurstage  

Seite 1 von 1