Sprachen
Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität in Europa und sich verstärkende Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Sprachkenntnisse gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens. In unseren Sprachkursen erwerben Sie Fertigkeiten, die es Ihnen ermöglichen, ihre beruflichen oder persönlichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Zur europaweiten Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse setzen Volkshochschulen den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) in Kursplanung, Sprachberatung und Unterricht ein.
Der GER beschreibt die Sprachkompetenz in sechs verschiedenen Niveaustufen und steht für einen kommunikations- und handlungsorientierten Sprachunterricht.
Details zum Kurs 3176023 (Spanisch B1 Konversation)

Bitte beachten Sie: Der Kursbeginn hat sich seit Fertigstellung des Programmhefts geändert. Die Daten auf der Website sind aktuell.
Dozent(en)
- Padilla, Paz, Dipl. Psychologin
Kursort(e)
-
Haus der Bildung, Raum M.1.03
Salinenstraße 6-10
74523 Schwäbisch Hall
shopping_cart person_add share


Fachbereichsleitung

Jasmin Domberg
0791 97066-16
j.domberg@vhs-sha.de