Zum Hauptinhalt springen

Nordic Walking lernen

Dienstag, 18.04.2023 und Donnerstag, 20.04.2023 (4x) jeweils von 17:00 bis 18:30 Uhr mit Joachim Völz, Trainer für Nordic Walking. Treffpunkt: Parkplatz Gasthaus Einkorn, Schwäbisch Hall.

Nordic Walking ist ein sehr effektives, gelenkschonendes Ganzkörpertraining. Im Kurs erlernen Sie die Basistechnik des Nordic Walkings mit der das Herz-Kreislauf-System, die Ausdauer, sowie ein Großteil der Muskulatur trainiert werden kann. Diese Technik kann dabei unterstützen, die Fettverbrennung zu steigern, um bei Bedarf eine Gewichtsreduktion zu ermöglichen. Durch regelmäßiges Nordic Walken kann Ausdauer, Kraft und Koordination gefördert werden. Der Muskelaufbau entlang der Wirbelsäule kann entlastend wirken und Muskelverspannungen im Nacken abbauen.

Weitere Informationen und Anmeldung...
 

Tag der Demokratie

mit Stephan Harbath

Der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Prof. Dr. Stephan Harbarth LL. M. (Yale) , hält am 17. April 2023 um 18:30 Uhr im Haus der Bildung einen Grundsatzvortrag zum Thema "Demokratie und Rechtsstaat". Bitte beachten Sie: Für die Veranstaltung war aus Sicherheitsgründen eine vorherige Anmeldung notwendig. Leider sind inzwischen alle Plätze vergeben, so dass eine Teilnahme nicht mehr möglich ist. Wir bitten um Verständnis.

Fatigue-Syndrom

DIAKademie 77

Am Dienstag, 18.04.2023 um 19:00 Uhr mit Annette Haman, Komplementärmedizinerin und Internistin am Diak Klinikum im Haus der Bildung. Der Eintritt ist frei.

Möglichkeiten der Komplementärmedizin. Unter dem dem Fatigue-Syndrom versteht man ein Erschöpfungssyndrom, das mit einer außerordentlichen Müdigkeit einhergeht, mangeln­den Energiereserven oder einem massiv erhöhten Ruhebedürfnis, das absolut unverhältnismäßig zu vorangegangenen Aktivitäten ist und durch ausreichende Ruhe-/Schlafzeiten nicht wesentlich gebessert werden kann. Leider ist es als eigenständige Diagnose noch zu wenig bekannt und findet im Gesamttherapiekonzept zum Beispiel bei ei­ner onkologischen Behandlung oft zu wenig Beachtung.

Weitere Informationen…